In der Sauna und im Schlafanzug

So erlebten unsere Politiker den Mauerfall

Am 9. November jährt sich der Mauerfall zum dreißigsten Mal. Die Mauer, die Berlin 28 Jahre lang in Ost und West teilte, fiel. Ein historischer Tag, an den sich viele Menschen auch heute noch genau erinnern. Wir haben mit der Bundeskanzlerin, Innenminister Seehofer, FDP-Chef Lindner und Familienministerin Giffey gesprochen.

Als Merkel in der Sauna saß, fiel in Berlin die Mauer

Bundesfrauenministerin Angela Merkel beugt sich am 16.12.1991 während des CDU-Parteitags in Dresden zu ihrem Mentor, Bundeskanzler Kohl, herab. Die Diplom-Physikerin, heute Generalsekretärin der Christdemokraten, wird auf dem CDU-Parteitag vom 9. bis 11.4.2000 in Essen für den Parteivorsitz kandidieren. Die 45-Jährige wäre die erste Frau an der Spitze der Unionspartei - eine Blitzkarriere: Während der Wende engagierte sie sich im "Demokratischen Aufbruch". Nach den ersten freien Volkskammerwahlen war sie stellvertretende Regierungssprecherin der DDR und trat im August 1990 in die Union ein. 1991 holte Kanzler Kohl sie als Ministerin für Frauen und Jugend in sein Kabinett, 1993 wurde sie CDU-Landesvorsitzende in Mecklenburg- Vorpommern, 1994 Bundesumweltministerin. Nach der Niederlage der Christdemokraten bei den Bundestagswahlen 1998 wurde sie zur Generalsekretärin ihrer Partei gewählt.
Angela Merkel als Frauenministerin an der Seite des damaligen Kanzlers Helmut Kohl.

Angela Merkel etwa erzählte selbst in Interviews, dass sie zum Zeitpunkt des Mauerfalls in der Sauna gewesen sei. Nachdem sie von den Ereignissen gehört hatte, sei sie in Richtung Grenzübergang Bornholmer Straße in Berlin gegangen.

Welcher Politiker den Mauerfall im Schlafanzug erlebt hat und wer erstmal die Deutschlandhymne anstimmte, erfahren Sie im Video.

Wiedervereinigung auf der Straße: Die Nacht, als die Mauer fiel