Archiv

Steckbrief: Franziska Giffey

Franziska Giffey dpa bildfunk
  • Name:
    Franziska Giffey
  • Beruf:
    Politikerin
  • Geboren am:
    03. Mai 1978
  • Geburtsort:
    Frankfurt/Oder
  • Sternzeichen:
    Stier
Franziska Giffey ist eine deutsche SPD-Politikerin, die von 2018 bis 2021 Familienministerin der Bundesregierung war. Zuvor war sie als Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Neukölln tätig.

Franziska Giffey wurde am am 3. Mai 1978 in Frankfurt/Oder als Franziska Süllke geboren. Franziska Giffey erwarb 1997 in Fürstenwalde/Spree ihr Abitur und begann anschließend ein Lehramtsstudium mit den Fächern Englisch und Französisch. Aufgrund einer Schwäche des Kehlkopfmuskels rieten ihr Ärzte vom Beruf des Lehrers ab. Daraufhin studierte sie von 1998 bis 2001 Verwaltungswissenschaften. Nachdem sie ihren Abschluss als Diplom-Verwaltungswirtin erlangt hatte, war sie von 2002 bis 2010 Europabeauftragte unter Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky in Berlin-Neukölln. 2007 trat Franziska Giffey in die SPD ein. Neben ihrer Tätigkeit als Europabeauftragte legte sie eine Promotion in Politikwissenschaften ab. Sie ist seit 2008 verheiratet. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem Sohn (*2009) lebt sie in Berlin. Ihr Neffe ist der Basketball-Nationalspieler Niels Giffey.

Franziska Giffey im Amt als Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Nach der Bundestagswahl 2017 wurde sie in einer Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD zur Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ernannt. Abgesehen von Bundeskanzlerin Angela Merkel war Franziska Giffey im Bundeskabinett Merkel IV die einzige Ministerin aus Ostdeutschland. Im Jahr 2010 wurde Franziska Giffey Bezirksstadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Sport im Bezirk Neukölln. Fünf Jahre später trat sie die Nachfolge von Heinz Buschkowsky als Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Neukölln an. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD wurde Franziska Giffey im März 2018 in der vierten Amtszeit von Angela Merkel als Bundesfamilienministerin vereidigt. Giffey trat am 20. Mai 2021 als Familienministerin zurück nachdem Plagiats-Vorwürfe gegen ihre Doktorarbeit erhoben wurde.

Franziska Giffey als regierende Bürgermeisterin in Berlin

Franziska Giffey erhielt auf dem Landesparteitag am 28. November 2020 89,4 Prozent der Stimmen und Raed Saleh 68,7 Prozent der Stimmen. Giffey und Raed wurden somit zu Berliner Landesvorsitzenden gewählt und lösten damit Michael Müller als bisherigen Amtsinhaber ab. 2020 wurde Franziska Giffey als SPD-Kandidatin im Wahlkreis Neukölln 6 bei der Wahl zum 19. Berliner Abgeordnetenhaus nominiert. Von Dezember 2021 bis April 2023 war sie regierende Bürgermeisterin in Berlin. Im Zuge einer Wahlwiederholung der Wahl 2021 wurde Giffey Senatorin für Wirtschaft Energie und Betriebe sowie Bürgermeisterin im Senat des neu gewählten regierenden Bürgermeisters Kai Wegener (CDU).

Weitere Informationen und Neuigkeiten über Franziska Giffey erhalten Sie immer aktuell auf RTL.de