Aussage über Silvester-Krawalle
Giffey giftet gegen Merz nach "Pascha"-Ausssage: Das sind Berliner Kinder!
CDU-Chef Friedrich Merz spricht von einer Pascha-Mentalität – das lässt Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey nicht so stehen: Sie widerspricht ihm deutlich: Es sei eine typische Denke, es gehe um irgendwelche Menschen, die hierher gekommen seien und sich nicht an die Regeln hielten.
Merz hatte am Dienstagabend in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ darauf hingewiesen, dass viele Täter bei den Berliner Krawallen in der Silvesternacht einen Migrationshintergrund gehabt hätten. „Wir haben es mit einem veritablen Problem mangelnder Integration junger Menschen zu tun.“
Lese-Tipp: RTL-Umfrage: Mehrheit fordert harte Strafen für Silvester-Chaoten
"Unser Job ist, dass wir uns um sie kümmern“
Giffey sagte am Mittwoch nach dem „Gipfel gegen Jugendgewalt“ im Berliner Roten Rathaus: „Die jungen Leute, über die wir hier mehrheitlich reden, das sind Berliner Kinder.“ Sie hätten teilweise Ausgrenzungserfahrungen gemacht und seien in einer gesellschaftlichen Lage, die ihnen sehr wenig Möglichkeiten über ihren Kiez hinaus biete.
Giffey sagte, es gehe darum, konstruktiv zu überlegen, was sich machen lasse. „Was muss man auch bis zum nächsten Silvester tun, um zu verhindern, dass das nochmal so ausufert?“ Das seien Probleme, die viel tiefer liegen. Giffey wies darauf hin, dass jugendliche Straftäter häufig selbst Opfererfahrung hätten. „Wir reden hier über schwierige häusliche Verhältnisse, wir reden über häusliche Gewalt, wir reden über Sexualdelikte, sexuellen Missbrauch“, sagte sie. Es gehe um prekärste Lagen, in denen Kinder und Jugendliche aufwüchsen. „Das sind Kinder und Jugendliche, die hier zu Hause sind. Und unser Job ist, dass wir uns um sie kümmern.“
Rückendeckung hatte Friedrich Merz für seine Aussagen vom Präsidenten des Lehrerverbands bekommen.
(dpa/eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Empfehlungen unserer Partner
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.