KOMMENTAR

Die Silvester-Schande von Berlin

Böller-Chaoten attackieren Rettungskräfte Silvester-Wahnsinn
02:28 min
Silvester-Wahnsinn
Böller-Chaoten attackieren Rettungskräfte

30 weitere Videos

von Roger Saha

Sie sind die Heldinnen und Helden des Alltags: Feuerwehrleute, Notfallsanitäter, Polizisten. „Andere rennen raus, wir rennen rein“ – keine Redewendung trifft besser, was diese mutigen Menschen jeden Tag tun, um zu helfen, um Leben zu retten.

In der Silvesternacht von Berlin sind zahlreiche Einsatzkräfte angegriffen, sogar in Hinterhalte gelockt worden: „Gezielter Beschuss mit Pyrotechnik während der Löscharbeiten, Plünderung von Einsatzfahrzeugen durch vermummte Personen, 15 verletzte Einsatzkräfte“ – das ist ein Teil des Berichts der Berliner Feuerwehr. Landesbranddirektor Karsten Homrighausen sagt: „Dieses Verhalten ist durch nichts zu rechtfertigen, und ich kann es nur auf das Schärfste verurteilen.“ Dem schließe ich mich voll und ganz an.

Auch die Polizei der Hauptstadt muss verletzte Einsatzkräfte melden. 18 Beamte. Kollegen seien „sprichwörtlich unter Beschuss genommen“ worden, twitterte die Berliner Polizei.

Chaos in der Silvesternacht in Berlin Straßenschlachten in Berlin
01:42 min
Straßenschlachten in Berlin
Chaos in der Silvesternacht in Berlin

30 weitere Videos

Nach den Angriffen auf Retter muss die Justiz die Möglichkeiten des Rechtsstaats vollumfänglich ausschöpfen

Verdächtiger wird in Berlin von Polizei abgeführt
Silverster-Randalierer werfen Feuerlöscher auf Rettungswagen - ein Verdächtiger wird von der Polizei abgeführt.
Nonstop

Jeder Fall – jedes Verbrechen! - muss unverzüglich, lücken- und vorbehaltlos aufgeklärt werden. Es ist die Pflicht der Justiz, die Möglichkeiten des Rechtsstaats vollumfänglich auszuschöpfen. Die Täter müssen zur Rechenschaft gezogen werden.

Allen Einsatzkräften überall im Land sage ich: DANKE! Danke, dass Ihr trotz der Gefahr jeden Tag und jede Nacht zum Dienst kommt, um für uns da zu sein!

Ist Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) noch in der Lage, die Stadt zu regieren?

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) bei einem Besuch der Feuerwache Urban vor der Silvesternacht.
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) bei einem Besuch der Feuerwache Urban vor der Silvesternacht.
Feuerwehr Berlin

Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) sagt dem „Tagesspiegel“ an Neujahr: „Wir werden erneut im Senat über die Ausweitung von Böllerverbotszonen sprechen und Konsequenzen aus dieser Silvesternacht ziehen müssen.“

Konsequenzen? Ja, unbedingt! Giffey und ihre Koalitionspartner von Die Linke und Bündnis 90/ Die Grünen müssen die Frage beantworten: Sind sie noch in der Lage, die Stadt zu regieren? Nach der Silvester-Schande von Berlin habe ich daran ernsthafte Zweifel, wenn die Behörden jetzt nicht endlich ernsthaft durchgreifen.