Archiv

Steckbrief: Angela Merkel

Angela Merkel picture alliance / Geisler-Fotopress
  • Name:
    Angela Merkel
  • Beruf:
    Ehemalige Bundeskanzlerin
  • Geboren am:
    17. Juli 1954
  • Geburtsort:
    Hamburg
  • Größe:
    165 cm
  • Sternzeichen:
    Krebs
Angela Merkel ist eine deutsche CDU-Politikerin. Sie war von 2005 bis 2021 die achte Bundeskanzlerin Deutschlands.

Forbes kürte Angela Merkel zur „mächtigsten Frau der Welt“

Angela Merkel ist eine deutsche Politikerin (CDU) und ehemalige Bundeskanzlerin Deutschlands. Sie war die erste Frau in der Geschichte der Bundesrepublik, die das Amt der Bundeskanzlerin einnahm. Seit 2011 wurde sie vom "Forbes Magazine" acht Mal in Folge zur mächtigsten Frau der Welt gekürt.

Angela Merkel: Herkunft und Werdegang

Angela Merkel wurde am 17. Juli 1954 als Angela Dorothea Kasner in Hamburg geboren und wuchs im brandenburgischen Templin in der ehemaligen DDR auf. Sie ist das erste von drei Kindern des evangelischen Theologen Horst Kasner und der Latein- und Englischlehrerin Herlind Kasner. Nach dem Abitur entschied sich Angela Merkel für ein Studium der Physik an der damaligen Karl-Marx-Universität in Leipzig. 1986 promovierte sie zum Doktor der Naturwissenschaften, zudem wurden ihr bis heute mehrere Ehrendoktorwürden von nationalen und internationalen Universitäten verliehen.

1977 heiratete Angela Merkel den Physikstudenten Ulrich Merkel, dessen Namen sie annahm. 1982 wurde die Ehe geschieden. Seit 1998 ist Angela Merkel mit dem Physiker Joachim Sauer verheiratet.

Angela Merkel in der CDU und als Bundeskanzlerin

Während und nach der Wende in der DDR nahm Angela Merkel aktiv am politischen Geschehen teil. Ihr erstes Mandat bei einer Bundestagswahl erlangte sie 1990 als Bundesministerin für Frauen und Jugend und wurde somit Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Bei der Bundestagswahl 1994 wurde sie Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Von 1998 bis 2000 war Merkel Generalsekretärin der CDU. Im Jahr 2000 wurde sie zur CDU-Bundesvorsitzenden gewählt. Bei der Bundestagswahl im September 2005 war Angela Merkel Spitzenkandidatin der CDU/CSU, die eine knappe Mehrheit vor der SPD erreichte. Am 22. November 2005 wurde Merkel zur Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland gewählt. 2009, 2013 und 2018 wurde sie in ihrem Amt wiedergewählt.

Bei der Bundestagswahl 2021 trat sie nicht mehr an. Am 08. Dezember 2021 übergab sie ihr Amt nach 16 Jahren an ihren Nachfolger Olaf Scholz.