Bereits ab 2021100 Postbank-Filialen müssen schließen
Die Deutsche Bank dünnt ihr Filialnetz weiter aus. Wie bereits angekündigt, soll das eigene Filialnetz von derzeit knapp über 500 Filialen auf rund 400 reduziert werden. Damit schließt jede fünfte Niederlassung der Deutschen Bank. Außerdem sollen 100 Standorte der Postbank aufgegeben werden. RTL-Wirtschaftsexpertin Katja Dofel erklärt im Video, warum das Filialsterben bei Banken kein Ende nimmt.
Deutsche Bank seit 2010 Mehrheitseigner der Postbank
„Wir werden, wie bereits angekündigt, etwa 100 Deutsche-Bank-Filialen schließen", sagte Vizechef Karl von Rohr in einem Interview mit der Tageszeitung "Welt". "Darüber hinaus wollen wir in den kommenden beiden Jahren jeweils etwa 50 Postbank-Standorte aufgeben. Insgesamt schrumpft unser Filialnetz in Deutschland bis Ende 2022 also um weitere 200 Zweigstellen."
Die Deutsche Bank hat bundesweit etwas mehr als 500 Zweigestellen, die Tochter Postbank betreibt rund 800 Standorte. Bei der Schließung von Postbank-Filialen muss sich die Deutsche Bank auch mit der Deutschen Post abstimmen. Wie das Handelsblatt berichtet, würde die Deutsche Bank gerne mehr als 50 Postbank-Niederlassungen im Jahr schließen, allerdings verhindert das ein Vertrag mit der Deutschen Post AG.
Deutsche Bank streicht nach Fusion mit Postbank weitere Stellen
Die Deutsche Bank hat im Jahr 2010 die Mehrheit an der Postbank von der Deutschen Post übernommen. Trotz der Übernahme besteht weiter eine enge Zusammenarbeit zwischen Postbank und Deutsche Post: In den Filialen der Postbank können Kunden auch Post- und Paketdienste in Anspruch nehmen, in den Filialen der Deutschen Post erhalten Postbank-Bankkunden einen Teil der Finanzdienstleistungen.
Nach einigem Hin und Her hatte sich die Deutsche Bank im Frühjahr 2017 entschieden, die Postbank doch nicht zu verkaufen, sondern in ihr Privat- und Firmenkundengeschäft einzugliedern. Mitte Mai des laufenden Jahres wurde mit der Eintragung ins Handelsregister die rechtliche Integration abgeschlossen.
Die Eingliederung der Postbank in den Deutsche-Bank-Konzern zieht allerdings weitere Stellenstreichungen nach sich. Neben den Filialschließungen werden insgesamt 350 Jobs in den Zentralen des Privatkundengeschäfts in Bonn und Frankfurt gestrichen - und damit gut jede dritte der derzeit knapp 1000 Stellen in diesen Bereichen.
Noch mehr Wirtschafts- und Finanzthemen finden Sie auch bei Stern Plus.
Quelle: Reuters / RTL.de
































