Passantin findet tote TiereAbgelegt im Straßengraben! Frettchen sterben in Transportbox

Transportbox Frettchen Schortens
In dieser blau-beigen Box wurden die Tiere gefunden.
Polizei Jever
von Henrike Laing

Schrecklicher Fund in Schortens!
Eine 52-jährige Frau macht im Landkreis Friesland eine grausige Entdeckung am Straßenrand. In einer Transportbox findet sie tote Tiere und wählt den Notruf. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.

Einfach ausgesetzt im Straßengraben

In Schortens (Landkreis Friesland) rückt die Polizei am Freitag (10. Oktober) gegen 18:45 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz aus. „Eine 52-jährige Zeugin hat uns angerufen und vorerst ein totes Tier in einer Box an der Bundesstraße im Bereich des Naturfreibades Schortens gemeldet”, berichtet Polizeisprecher Ole Peuckert im Gespräch mit RTL.

Lese-Tipp: Dieses Schwein trägt das Herz auf der Haut! Wilma ist der Hingucker im Stall

Video-Tipp: Rauschmiss aus Wohnung - weil Susanne hier verletzte Fledermäuse rettet

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Elendig verendet!

Am Fundort stellen die Polizeibeamten dann fest, dass sich in der blau-beigen Transportbox sogar zwei tote Tiere befinden. Es sind nicht die gängigsten Haustiere, sondern Frettchen. Wie lange die Raubtiere schon etwa in der Box an der Straße lagen, ist nicht bekannt. „Aufgrund des Zustandes ist davon auszugehen, dass die Tiere lebend transportiert wurden und dann in der Transportbox verendet sind”, so Ole Peuckert. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet.

Lese-Tipp: Wer schenkt Chico nach dem Tod seines Herrchens ein neues Zuhause?

Polizei sucht Zeugen

Anhaltspunkte, wo die zwei Tiere herkommen und wann sie am Straßenrand ausgesetzt wurden, gibt es laut Polizei aktuell nicht. Daher hofft sie nun auf Hinweise von Zeugen, die etwas beobachtet haben oder Hinweise zur möglichen Herkunft der Tiere haben. „Vielleicht ist die Transportbox bekannt”, heißt es von Polizeisprecher Peuckert. Auch Hinweise zu Frettchenhaltung in der Region, die nicht so üblich ist wie zum Beispiel Hundehaltung, seien hilfreich. Zeugen können sich unter 04461/74490 bei der Polizei Jever melden.

Verwendete Quellen: Eigene RTL-Recherche, Polizei Jever, Polizei Wilhelmshaven/Friesland