Neustart im Bremer Senat Bovenschulte holt Ex-Berliner mit Dschungelfieber

von Christo Tatje und Jule Jänsch

Neuer Wind in puncto Bildung und Sicherheit.
Nach Wochen voller Kritik will Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) das Ruder mithilfe zwei neuer Senatsmitglieder rumreißen. Die eine kennt den Bundestag wie ihre Westentasche, der andere fällt durch ein ziemlich außergewöhnliches Hobby auf. Was die Bremer zu den potentiellen Senatskandidaten sagen, seht ihr im Video.

CDU-Vorsitzende teilt aus

Es sind spannende Zeiten in Bremen. Nach dem Rücktritt von Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) und Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) steht Bürgermeister Andreas Bovenschulte derzeit in der Kritik. Schlechter Führungsstil und mangelnde Kommunikation wurden ihm seitens der Opposition immer wieder vorgeworfen. Jetzt geht der Sozialdemokrat in die Offensive und stellt gleich zwei potenzielle Nachfolger vor. Eva Högl (SPD) und Mark Rackles (SPD).

Högl findet Vorstoß der Grünen für eine Dienstpflicht gut. (Archivbild)
2009 zog Högl als Abgeordnete in den Bundestag ein.
Kay Nietfeld/dpa

Lese-Tipp: Just married! Bürgermeister Bovenschulte heiratet seine Jugendfreundin

Eva Högl wäre die erste Frau auf dem Innensenator-Posten in Bremen. Als ehemalige stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und danach Wehrbeauftragte des Bundestags scheint sie auf den ersten Blick eine erfahrene Kandidatin. Wiebke Winter, Bremens CDU-Fraktionsvorsitzende, stört sich jedoch an Högls Ortskenntnissen. „Weiß sie überhaupt, was der Hillmannplatz ist? Weiß sie, dass am Ziegenmarkt eher Drogen als Vierbeiner verkauft werden? Weiß sie, dass die Grohner Düne kein Strandabschnitt ist?”, teilt sie im Gespräch mit RTL aus.

Video-Tipp: Bovenschulte lässt es auf der Tanzfläche krachen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Neuer Bildungssenator mit Stammesbemalung und Fackel in der Hand

Auch für den zweiten potenziellen Neueinsteiger im Bremer Senat findet Winter kaum nette Worte: „Ich sehe vor allen Dingen Bilder auf Instagram, wo er in Höhlen in Paraguay durch die Gegend turnt”.

Mark Rackles befindet sich aktuell in einem Sabbatical-Jahr in Südamerika. „Nicht nur Energy Drinks verleihen Flügel… auch das Reisen in ferne Länder und das Zusammentreffen mit anderen Kulturen beflügelt…”, schreibt er auf seinem Instagram-Account.

Lese-Tipp: Mehr Kitas und Schulen verspricht Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD)

Zuvor war der Politiker acht Jahre als Staatssekretär für Bildung in Berlin tätig. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass er bald als neuer Bildungssenator nach Bremen kommt. Doch zuerst muss die Mehrheit der Bürgerschaft dafür stimmen.