Traditionsmarke vor Rekord-DealFür 700 Millionen Euro! Hörgeräte-Kultmarke Kind von dänischem Unternehmen gekauft

Die Filialen der Hörgräte-Kette Kind gehören künftig zum dänischen Branchenriesen Demant. (Archivbild)
Die Filialen der Hörgräte-Kette Kind gehören künftig zum dänischen Branchenriesen Demant. (Archivbild)
Matthias Arnold/dpa

Ja, richtig gehört!
Die Hörgerätekette Kind bekommt einen neuen Eigentümer. Zu dem Traditionsunternehmen aus Niedersachsen gehören rund 600 Filialen. Deren Zukunft liegt jetzt in den Händen eines dänischen Unternehmens.

Dänischer Hörgeräte-Riese greift zu

Die Hörgeräte-Kette Kind ist vielen ein Begriff, nicht zuletzt wegen des berühmten Werbeslogans „Ich hab’ ein Kind im Ohr“. Weltweit beschäftigt der Konzern rund 3.000 Mitarbeiter und gehört damit zu den größten Anbietern. Jetzt übernimmt die dänische Demant-Gruppe, einer der weltweit führenden Dienstleister von Hörgeräten, das Familienunternehmen aus Hannover und lässt dafür ordentlich was springen. Für satte 700 Millionen Euro wechselt das Familienunternehmen den Besitzer. Ein Rekord-Deal!

Die Vereinbarung wurde am Mittwoch offiziell unterzeichnet. Alexander Kind, der Geschäftsführer des Familienunternehmens, zeigt sich in einer Pressemitteilung des Unternehmens optimistisch: „Durch den Zusammenschluss mit Demant haben wir den idealen Partner gefunden, um unser Erbe weiterzuführen.“ Der Eigentümer möchte sich nach dem Abschluss der Übernahme komplett aus dem Unternehmen zurückziehen.

Lese-Tipp: Wie erkenne ich, dass mein Kind schwerhörig ist?

Im Video: Dank Hörgerät! Baby hört zum ersten Mal Stimme der Mutter

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Was ändert sich für Kunden?

Trotz des Besitzerwechsels bleibt Kind als Marke bestehen. Die bekannte Beratung und der Service bleiben erhalten. Die Übernahme soll laut Mitteilung vor allem dazu beitragen, das Angebot weiter zu verbessern und innovative Hörlösungen noch stärker zu verbreiten.

Lese-Tipp: Mein Leben mit der Schwerhörigkeit: „Manchmal ist weniger hören auch ein Segen”

„Mit der Aufnahme von Kind in die Demant Gruppe können wir unsere Position weiter verbessern und eine der führenden Marken in der Branche nutzen”, sagt Demant-Manager Niels Wagner in der Mitteilung. Demant ist in Deutschland bisher mit etwa 300 Filialen vertreten. Zusammen mit Kind entstehen so rund 900 Standorte. Weltweit wächst Demant damit auf über 4.500 Filialen. Die Übernahme soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden, sobald alle behördlichen Genehmigungen vorliegen. (ise/dpa)