Kinderleicht könnt ihr Leben rettenDürre in der Stadt! Wildtiere sind auf unsere Hilfe angewiesen

Tiertränken sollten laut dem Bremer Tierschutzverein flach sein und an schattigen Orten aufgestellt werden. (Symbolbild)
Mit dieser einfachen Geste könnt ihr Tieren helfen.
Waltraud Grubitzsch/dpa

Sie brauchen Wasser!
Kleine Tiere finden in besonders trockenen Jahreszeiten häufig kaum noch Wasser. Mit diesem einfachen Trick kann den Tieren geholfen werden.

Tiere leiden unter Trockenheit

Sonne, so weit das Auge reicht, aber eins suchen wir hier im Norden im Wetterbericht vergeblich: Regen. Darunter leiden nicht nur Böden und Pflanzen, sondern auch Tiere. Egal ob Vögel, Igel, Kaninchen oder Eichhörnchen: Die Tiere finden oftmals kein Wasser mehr zum trinken und drohen dann im schlimmsten Fall zu dehydrieren. Besonders in Städten gibt es für Wildtiere kaum Trinkmöglichkeiten.

Lese-Tipp: Grottis Pech-Nacht! Ein Malheur und das Paar wollte sie nicht mehr

Wird Katzenwolle bald der neue Rohstoff für Kleidung?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hilfe kann so einfach sein

Mit einer kleinen Schale auf dem Balkon oder der Terrasse kann jeder den Tieren ohne großen Aufwand helfen. Am besten eignen sich laut Bremer Tierschutzverein flache, nicht rutschige Schalen, die dann an einem schattigen Plätzchen stehen sollten.

Damit kleine Tiere beim Trinken gut stehen können, sollten in der Schale im besten Fall noch ein paar flache Steine liegen, auf denen sie sich abstützen können. (lke/dpa)