Neue StudieFrauen oder Männer? Wer von viel Sex gesundheitlich mehr profitiert
Lässt Sex uns länger leben?
Ja, aber das gilt wohl leider nicht für alle! Laut einer neuen Studie könnten Frauen länger leben, wenn sie öfter Sex haben würden. Warum das bei Männern anders ist und was die Forscher genau herausgefunden haben - im Video haben wir die Studienergebnisse für euch zusammengefasst.
Wenig Sex erhöht das Sterberisiko bei Frauen
Jetzt wird es schlüpfrig!
Nach einer neuen Studie haben Frauen zwischen 20 und 59 Jahren, die weniger als einmal pro Woche Sex hatten, eine 70 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit, innerhalb von fünf Jahren an irgendeiner Erkrankung zu sterben, als Frauen, die mehr als einmal pro Woche Sex hatten.
Bei den Frauen, die weniger Sex hatten, wurden erhöhte Werte eines Proteins festgestellt, das mit Entzündungen in Verbindung gebracht wird. Die wiederum können gesundes Gewebe und Organe schädigen.
Die Mediziner der Walden University in Pennsylvania nutzten für die neue Studie eine Datenbank des US-amerikanischen Centers for Disease Control (CDC). Für die Analyse wurden nationale Erhebungsdaten mit Informationen zu Depressionen, Fettleibigkeit, ethnischer Zugehörigkeit und Berichte über sexuelle Aktivitäten von 14.542 Männern und Frauen ausgewertet.
Lese-Tipp: Vier von zehn Frauen wünschen sich mehr Knutschen - ohne Sex!
Daten belegen: Zu viel Sex führt zu erhöhter Sterblichkeit bei Männern
Die neue Studie führte außerdem zu überraschenden Ergebnissen bei Männern, die sexuell besonders aktiv sind.
„Während Frauen von mehr Sex profitieren könnten, scheint es jedoch, als würden Männer weniger profitieren.“ Denn „bei hoher Sexualfrequenz“, so die Forscher, „war die Wahrscheinlichkeit einer erhöhten Sterblichkeit bei Männern sechsmal höher als bei Frauen.“ Dies zeige, dass die Häufigkeit sexueller Handlungen mit dem Geschlecht zusammenwirkt und die Sterblichkeit erhöht, schlussfolgerten die Mediziner in ihrer Studie.
Lese-Tipp: Happy im Bett? Was uns beim Sex in welchem Alter wichtig ist
Im Video: Evelyn (32) hat zwei Vaginen und befolgt strenge Regel
Forscher sagen: Darum ist Sex gesund
Unabhängig von Ethnie, Geschlecht, Alter und den meisten anderen Gesundheitsfaktoren betonte sein Team, dass relativ regelmäßiger Sex für die meisten Erwachsenen von Vorteil zu sein scheint.
„Sexuelle Aktivität ist wichtig für die allgemeine kardiovaskuläre Gesundheit, möglicherweise aufgrund der Verringerung der Herzfrequenzvariabilität und der Erhöhung des Blutflusses“, erklären die Forscher abschließend. Na dann, ab in die Kiste! (mjä)