Polizei überprüft ALLESPawlos (6) seit fast drei Wochen vermisst! Das sind die Theorien zu seinem Verschwinden

Pawlos, wo bist du nur?
Am Dienstag (15. April) ist es drei Wochen her, dass Pawlos innerhalb weniger Sekunden aus der Schule gelaufen ist und spurlos verschwand. Seitdem suchen Einsatzkräfte sowie Freunde und Familie fieberhaft nach dem autistischen Jungen. Zeitweise hilft sogar ein Eurofighter bei der Suche nach dem Sechsjährigen. Zum Verschwinden gibt es zahlreiche Theorien – aber was ist an ihnen dran?
Wie vom Erdboden verschluckt! Pawlos (6) seit fast drei Wochen vermisst
Wo sich Pawlos seit seinem Verschwinden am 25. März befindet, wie es ihm geht oder auch ob er überhaupt noch lebt, ist unklar. Zeitweise suchten Hunderte Einsatzkräfte gleichzeitig nach dem Jungen, unterstützt wurden sie dabei auch von privaten Suchtrupps und sogar der Bundeswehr!
Lese-Tipp: Jetzt hilft sogar Eurofighter bei der Suche nach Pawlos
Doch trotz Hunderter eingegangener Hinweise und eines veröffentlichen Videos, das Pawlos kurz nach seinem Verschwinden zeigt, bleibt der Junge wie vom Erdboden verschluckt. Obwohl weiter ermittelt wird, wie die Polizei auf Nachfrage von RTL mitteilt, fehlt aktuell eine heiße Spur! Hypothesen und Theorien, was mit ihm passiert ist, gibt es mittlerweile einige, aber was ist dran?
Das sind die Theorien zu Pawlos Verschwinden
Pawlos ist in der Nähe seines Heimatortes geblieben, hat sich allerdings verlaufen oder versteckt sich
Pawlos ist mit dem Bus oder dem Zug weggefahren und irrt unerkannt umher
Pawlos ist in der Lahn ertrunken
Pawlos ist in seinem Versteck verunglückt
Pawlos wurde Opfer eines Verbrechens
Video-Tipp: Video zeigt Pawlos kurz nach seinem Verschwinden – er ist nicht allein!
Theorie 1: Vermisster Junge ist in der Nähe von Weilburg, hat sich allerdings verlaufen oder versteckt sich
Jeder Stock und jeder Stein wurde in den vergangenen Wochen in Weilburg umgedreht, überall wurde nach Pawlos gesucht – bislang jedoch ohne Erfolg. Dennoch gibt es die Theorie, dass sich der Sechsjährige in der Nähe aufhält, sich allerdings verlaufen oder versteckt hat.
Der Knackpunkt der Suche dabei: Autistische Kinder nehmen ihre Umgebung oft anders wahr. Bedürfnisse wie Hunger oder Kälte bemerken sie oft nicht, erklärt Fabian Diekmann, Fachreferent bei Autismus Deutschland im Gespräch mit RTL kurz nach dem Verschwinden. „Das merken Kinder generell schon schwierig und in dem Fall aufgrund der Wahrnehmungsbesonderheiten möglicherweise gar nicht.“ Gestärkt wird die Theorie dadurch, dass Pawlos ein sehr quirliges Kind ist. „Er hat einen sehr, sehr großen Bewegungsdrang, ist immer am Spielen, Hüpfen, Klettern”, sagt eine Freundin der Familie kurz nach dem Verschwinden.
Das Problem: Die Überlebenschance wird von Tag zu Tag geringer: Wie Dr. Christoph Specht erklärt, sind vor allem zwei Faktoren entscheidend für das Überleben des Jungen. „Eins ist natürlich die Temperatur und Nummer zwei ist die Flüssigkeitszufuhr, also Wasser, Ernährung.“

Theorie 2: Pawlos ist mit dem Bus oder dem Zug weggefahren und geistert weiterhin unerkannt umher
Die zweite Theorie ist ganz ähnlich: Allerdings befindet sich Pawlos dabei nicht in der Nähe Weilburgs, sondern ist kurz nach seinem Verschwinden mit dem Bus oder dem Zug weggefahren. Immerhin wurde er zuletzt in der Nähe des Bahnhofs gesehen. Damit könnte sich der Sechsjährige ÜBERALL befinden. Deutschlandweit wird darum mittlerweile nach Pawlos gesucht.
Zeitweise wird Pawlos Bild auf mehr als 13.000 digitale Informationstafeln angezeigt – etwa an Bahnhöfen, Autobahnraststätten und Flughäfen. Doch auch diese Aktion brachte bislang nicht den Durchbruch.
Theorie 3: Vermisster Junge ist in der Lahn ertrunken
Vor allem zu dieser Theorie hat die Polizei viel ermittelt. Denn die Lahn durchquert die gesamte 13.000-Einwohner-Kleinstadt. Bereits am Tag des Verschwindens waren Suchboote und Taucher im Einsatz. Denn die Lahn befindet sich auch ganz in der Nähe des Ortes, an dem der Junge zuletzt gesehen worden ist. Immer wieder wird daher der Fluss abgesucht, doch auch in der Lahn wurde Pawlos bislang nicht gefunden.

Theorie 4: Pawlos ist in seinem Versteck verunglückt
Klar ist: Stunde um Stunde sinkt die Überlebenschance für Pawlos. Auch die Polizei teilte bereits mit: „Wir können inzwischen aber natürlich auch nichts mehr ausschließen.“ Auch wenn nicht aktiv nach der Leiche des Jungen gesucht wird, kann nicht mehr ausgeschlossen werden, dass der Junge nur noch tot gefunden werden kann.
Lese-Tipp: Pawlos (6) seit Wochen vermisst! Hat die Polizei überhaupt noch eine Chance?
Video-Tipp: Suche nach vermisstem Pawlos (6) – eine Stadt hält zusammen
Theorie 5: Vermisster Junge aus Weilburg wurde Opfer eines Verbrechens
Immer wieder wird auch vermutet, dass Pawlos Opfer eines Verbrechens geworden ist und nicht gefunden wird, weil jemand hinter seinem Verschwinden steckt. Doch die Polizei schließt das ganz klar aus! „Die Polizei hat den Fall ganzheitlich bewertet, die Theorien geprüft. Man muss aber sagen, es gibt keine Hinweise, wirklich gar keine, die auf eine Straftat hindeuten“, sagt ein Polizeisprecher auf Nachfrage von RTL.
Lese-Tipp: Sechsjähriger Pawlos in Weilburg vermisst! Ungewöhnliche Suchmaßnahmen
Polizei gibt bei Suche nach Pawlos nicht auf!
Aufgeben will die Polizei auch nach drei Wochen nicht, betont der Polizeisprecher. „Wir ermitteln natürlich weiter.“ Grundsätzlich werden Vermisstenfälle nie einfach so eingestellt, gerade mit Blick auf die Suche nach einem kleinen Jungen habe man aber natürlich den Wunsch, das Kind zu finden.
„Wir gehen den Hinweisen weiter nach“, sagt der Polizeisprecher. Immer wieder gebe es auch kleinere und größere Einsätze im Rahmen der Suche. Auch beim Hinweistelefon gehen ebenfalls weiterhin Hinweise ein, bisher gebe es aber „keine heiße Spur“, heißt es weiter.