Vermisster Leopold (2) ist wieder da
„Da ist mir eine Zentnerlast von den Schultern gefallen”
Die Erleichterung war riesig.
Nach stundenlanger Suche wurde der kleine Leopold (2) auf einem Bauernhof im Erzgebirge gefunden. Seine Familie erzählt RTL, wie sie die quälende Ungewissheit erlebt hat.
Junge aus Elterlein (Sachsen) verschwindet spurlos
Am Mittwochabend verschwindet der Junge aus dem sächsischen Elterlein spurlos. Seine Familie sucht zunächst selbst den Hof ab. Doch sie kann ihren Sohn nicht finden und greift schließlich zum Hörer. „Dann blieb uns keine andere Lösung, und dann haben wir die Polizei angerufen. Und dann war hier ein Großaufgebot”, sagt Leopolds Vater Michael Mey.
Mehrere Stunden lang suchen Polizei und Feuerwehr im Ortsteil Schwarzbach nach dem Jungen. Sie durchkämmen die Gegend mit Taschenlampen, auch Wärmebildkameras und ein Suchhund kommen zum Einsatz. Ein angrenzender Bach wird abgesucht, doch von Leopold fehlt weiter jede Spur.
Bange Stunden für die Eltern des vermissten Leopold aus Elterlein
Die Ungewissheit ist für die Eltern des Jungen ein Horror: Ist Leopold etwas zugestoßen? „Das konnte ich mir gar nicht ausmalen, da wär ich direkt umgefallen”, sagt seine Mutter Mandy Uhlig. „Das war wirklich gespenstisch.”
Auch Leopolds Brüder sind in Sorge. „Ich konnte gar nicht schlafen”, erinnert sich der neunjährige Hendrick. „Sonst haben wir uns nie einfach so versteckt.”
Lese-Tipp: Arian (6) kein Einzelfall! Fast 2.000 Kinder werden in Deutschland vermisst
Zweijähriger war im Traktor eingeschlafen
In der Nacht schlägt ein Spürhund an einem Traktor an. Die Einsatzkräfte leuchten mit Taschenlampen in den Innenraum – und erblicken die blonden Haare des Zweijährigen. Das Licht der Lampen weckt den Jungen, der bei bester Gesundheit ist. „Er ist halt einfach in den Traktor reingeklettert, und der Papa hat Zeug abgeladen. Dabei ist er eingeschlafen, und der Papa hat es nicht gemerkt”, berichtet Mandy Uhlig.
Erleichtert nimmt seine Familie Leopold in die Arme. „Da ist mir eine Zentnerlast von den Schultern gefallen”, sagt Michael Mey erleichtert. „In Zukunft wird es mir eine Lehre sein.”