Mann bei Raub im eigenen Haus getötet

„Wir suchen nach einem Gasleck“ - Falsche Handwerker überfallen Juwelier

Absoluter Albtraum!
Hussein Murray ahnt nichts Böses, als es am Abend des 11. Oktober plötzlich an seiner Tür klingelt. Zwei Handwerker in greller Arbeitskleidung wollen ein mögliches Gasleck prüfen. Mit ihren Klemmbrettern wirken sie vertrauenswürdig auf den 72-Jährigen, er lässt sie ins Haus. Doch das hätte der Juwelier besser nicht getan - viel zu spät erkennt er, was die Männer wirklich im Schilde führen.

Getarnt als Handwerker schlagen sie zu

Die beiden Männer verfolgen einen Masterplan, der an perfiden Details nicht zu übertreffen ist. Verkleidet mit Warnwesten und mit ihren Klemmbrettern ausgestattet, tarnen sie sich als Mitarbeiter eines lokalen Energieversorgers. Sogar auf ihren Lieferwagen kleben sie ein falsches Logo.

Lese-Tipp: Ganderkesee: Falscher Paketbote greift Ehepaar mit Elektroschocker an

Kaum sind die vermeintlichen Handwerker im Haus, stürzen sie sich auf den Murray und seine Frau. Brutal prügeln die Männer auf das Ehepaar ein, fesseln beide und sperren den 72-Jährigen dann im Keller ein. Zwar gelingt es Murrays Ehefrau wenig später, die Polizei zu alarmieren, doch für den 72-Jährigen kommt jede Hilfe zu spät. Er überlebt den brutalen Überfall nicht. Die Ermittler vermuten später, dass der Angriff auf ihn kein Zufall war.

Im Video: Polizei warnt vor Einbruchsmachen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hoffnung auf große Beute

Die Täter haben bei den Murrays wohl auf große Beute erwartet, glaubt die Polizei. Denn Hussein Murray ist Juwelier und Pfandhausbesitzer. Die Angreifer könnten deshalb gehofft haben, auch in seinem Wohnhaus im noblen Rochester Hills Wertgegenstände aus dessen Geschäft zu finden.

Lese-Tipp: Heldenhafte Nachbarin schlägt Räuber in die Flucht - „Dann hab ich ihm eine drüber gehauen”

Seine Familie kann die grausame Tat kaum begreifen. „Ich wünschte, er hätte ihnen nicht aufgemacht“, sagt Murrays Cousin und Geschäftspartner. Der Tod des 72-Jährigen ist ein Schock für die ganze Familie, nach dem der Juwelier dem Tod schon einmal entkommen ist. Vor 30 Jahren wird Murray bei einem Raubüberfall auf sein Geschäft von einer Kugel in die Brust getroffen. Auch sein Bruder wird damals durch einen Schuss verletzt, beide überleben knapp.

Schwiegermutter liefert Fake-Handwerker an Polizei

Wie die Ermittlungen der Polizei ergeben, sollen die Täter versucht haben, ihre Spuren nach der Tat zu verwischen. Auf einem nahegelegenen Feld setzten sie ihren Lieferwagen in Brand. Doch lange unerkannt bleiben die falschen Handwerker nicht. Die Überwachungskamera des Juweliers hat die Gesichter der Männer eingefangen. Mit diesen Bildern fahndet die Polizei nach den Männern - mit Erfolg. Die Schwiegermutter eines Tatverdächtigen erkennt ihn und zeigt die beiden Männer an.

Beide Täter sind bereits mehrfach vorbestraft, auch wegen Raubes und Gewaltverbrechen. Ihnen droht eine lebenslange Haftstrafe. Für die Familie von Hussein Murray sei dennoch nur ein geringer Trost, erklärt dessen Cousin: „Wir werden sie ins Gefängnis stecken und durchfüttern, während mein Cousin für immer weg ist. Wie geht man damit um?“ (okr)