„Wir haben Walter jeden Tag gesehen“

Insel-Bewohner trauern um beliebten Alligator

Die Daniel Island Village postete noch im Februar 2024 ein Foto von Walter auf Facebook, wie er sich sonnte.
Die Daniel Island Village postete noch im Februar 2024 ein Foto von Walter auf Facebook, wie er sich sonnte.
Facebook/DanielIslandVillage

Eine Nachbarschaft weint!
Es ist ein trauriger Tag auf Daniel Island, South Carolina. Die Bewohner sind tief betroffen. Ihr geliebter Alligator Walter, der seit zwölf Jahren friedlich mit ihnen zusammenlebte, wird am Freitag von Auftragnehmern des South Carolina Department of Natural Resources getötet.

Walter hatte einen positiven Einfluss auf die Nachbarschaft

Nach dem Tod von Walter sitzt der Schock tief bei den Bewohnern. Die Mahnwache findet im gemütlichen Daniel Island Village Clubhaus statt. Es gibt eine bewegende Schweigeminute, ein tiefgründiges Gebet und viele rührende Geschichten über den positiven Einfluss, den Walter auf die Nachbarschaft hatte. Danach geht es zum Teich, den Walter einst sein Zuhause nannte.

Lese-Tipp: Ärger um Alligator Albert! Nach 34 Jahren beschlagnahmen Behörden Tonys Haustier

Die Bewohner von Daniel Island trauern um den Alligator Walter.
Die Bewohner von Daniel Island trauern um den Alligator Walter.
CNN

„Wir haben Walter jeden Tag gesehen, sind an ihm vorbeigegangen, niemand hat ihn gefüttert“, erzählt Rebekah Cole, eine der Organisatorinnen der Mahnwache. „Jeder, der kam, wusste, wer Walter war. Er war ein Teil unserer Gemeinschaft. Und obwohl er ein kaltblütiges Tier war, haben wir ihn alle ins Herz geschlossen. Sein Tod hat uns alle tief getroffen.“

Im Video: Diese Familie hält einen Alligator als Haustier

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ein einzigartiger Teil des lokalen Ökosystems

„Walter war ein bekannter und geschätzter Bewohner des Viertels Daniel Island Village, und seine Anwesenheit war ein einzigartiger Teil des lokalen Ökosystems“, sagen die Organisatoren der Mahnwache. Sie sind überzeugt, dass Walters Tod zeigt, wie wichtig es ist, das Zusammenleben mit der Tierwelt zu respektieren, gerade in Zeiten, in denen die Städte immer mehr in die Natur vordringen.

Lese-Tipp: Joie sucht seinen Wally – wer klaut einen Therapiealligator?

Der Grund für seinen Tod: Walter sei für die Bewohner und ihre Haustiere eine Gefahr. Für ihn gibt es keine Chance, er muss sterben. „Bitte beachten Sie, dass der Alligator (liebevoll ‚Walter‘ genannt) in der vergangenen Woche mehrmals auf unserem Grundstück gesehen wurde“, heißt es in einem Brief des Managements von Daniel Island Village, der am 14. März an die Bewohner verschickt wird. „Das Department of Natural Resources (DNR) handelte gemäß seinem Protokoll und entschied letztendlich, dass die Tötung des Alligators der beste Weg sei, das Risiko (eines Angriffs) zu minimieren.“

Das South Carolina Department of Natural Resources (SCDNR) ist eine staatliche Behörde in South Carolina, USA, die für die Verwaltung und den Schutz der natürlichen Ressourcen des Staates zuständig ist. Die Behörde stuft Alligatoren auf Bundesebene als bedroht ein – aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu anderen gefährdeten Krokodilarten. Trotzdem erlaubt diese Einstufung staatlich genehmigte Kontrollprogramme. Alligatoren können Schäden an Infrastrukturen verursachen und stellen eine Gefahr für Tiere – insbesondere für Haustiere – dar, die sie fressen können. (gsc)