Unglück in PinnebergKind nach Wohnungsbrand vermisst – Familie schwer verletzt
Wo ist das Mädchen nur?
Eine Neunjährige wird nach einem Wohnungsbrand in Pinneberg vermisst. Sie soll sich in der Wohnung des Zweifamilienhauses in der Elmshorner Straße aufgehalten haben, in der am späten Montagabend (22. September) ein Feuer ausbrach, wie die Feuerwehr Pinneberg mitteilte. Es müsse „aktuell davon ausgegangen werden, dass sich das Kind noch in der Brandruine befindet”, hieß es.
Familienvater schwebt in Lebensgefahr
Derzeit könne das Gebäude wegen akuter Einsturzgefahr nicht betreten werden. Decken und Wände des Hauses seien aus Holz. Die Feuerwehr und die Bergungsgruppe des Technischen Hilfswerks (THW) sollen die Suche nach dem vermissten Kind am Vormittag fortsetzen. Wie die Feuerwehr die Chance einschätzt, die Neunjährige lebend zu finden, dazu wollte sich ein Sprecher der Kreisfeuerwehr Pinneberg auf Nachfrage von RTL nicht äußern.
Lese-Tipp: Übungseinsatz zu gestelltem Zugunglück endet mit echten Verletzten
Der Feuerwehr zufolge schlugen beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits Flammen aus den Fenstern im ersten Stock und im Dachgeschoss. Wegen des Feuers sei es nicht möglich gewesen, die Brandwohnung zu betreten. Ein Rettungsversuch sei laut dem Sprecher gestartet worden, musste jedoch wieder abgebrochen werden. Im Innenraum des Hauses sei der Einsatz zu gefährlich gewesen, heißt es.
Haus ausgebrannt und einsturzgefährdet
Lese-Tipp: Großeltern und Enkel in Feuer gefangen! Polizeistreife stößt zufällig auf brennendes Haus
„Durch die Hilfe von Nachbarn konnten sich drei der Bewohner bereits in Sicherheit bringen”, so der Sprecher der Kreisfeuerwehr. Der Vater wurde lebensgefährlich verletzt, die anderen beiden schwer. Sie kamen mit schweren Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus. Eine 76 Jahre alte Bewohnerin aus dem Erdgeschoss habe sich unverletzt ins Freie retten können. Das Gebäude sei völlig ausgebrannt und einsturzgefährdet, so die Feuerwehr. Die Brandursache ist noch unklar. (uvn, okr)
Verwendete Quellen: dpa, Kreisfeuerwehr Pinneberg