Horrorerlebniss beim GassigehenWolf reißt angeleinten Hund mit und verschleppt ihn

Der Landkreis Aurich will einen strenggeschützten Wolf abschießen lassen. Als Grund für eine Ausnahmegenehmigung nennt die Behörde ein «wiederkehrendes problematisches Rissverhalten»
In einem Naturgebiet in den Niederlanden hat ein Wolf den angeleinten Hund eines Spaziergängers mitgerissen und verschleppt(Symbolbild)
Julian Stratenschulte/dpa

Er konnte seinem Liebling nicht helfen!
Ein Spaziergänger ist mit seinem Hund am Samstag (6. Juli) in einem Naturgebiet in Utrecht (Niederlande) unterwegs, als plötzlich ein Wolf auftaucht. Das Raubtier sieht den angeleinten Hund, schnappt ihn und läuft weg. Seitdem wird das Haustier vermisst.

Hund soll Wolfswelpen zu nahe gekommen sein

Aufnahmen von Wildtierkameras sollen jetzt zeigen, dass der Wolf aktuell Welpen hat. Daher vermuten Experten, dass der Hund den Wolfswelpen zu nahe gekommen sein könnte, teilt die Provinz Utecht mit. Der Wolf könnte den Hund instinktiv als Bedrohung angesehen haben. Wo der Hund jetzt ist und ob der Wolf das Haustier getötet hat, ist nicht bekannt.

Lese-Tipp: Welcher der Problemwolf ist, bleibt geheim - Region Hannover gibt Wolf zum Abschuss frei

Keine Konsequenzen für den Wolf in den Niederlanden

Da es sich bei dem Vorfall mit dem Hund um ein natürliches Verhalten des Wolfes handle, dürfe man das Raubtier weder fangen noch töten, so die Provinz Utrecht weiter.

Lese-Tipp: Er ließ sich nicht von Zaun stoppen: Wolf reißt mindestens 15 Schafe

Hundebesitzer sollten ihre Hunde in der Region aktuell besser nicht frei laufen lassen. Außerdem sollen Warnschilder nun vor dem Wolf warnen. (dpa/jsi)