„Ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko”Vorsicht an der Playa de Palma! Polizei warnt vor Malle-Mojitos

Menschen sitzen in einer Bar am Strand von Cala Major, in der Nähe von Palma auf Mallorca. Im Vordergrund steht ein Drink - ein Mojito. Auf der spanischen Urlaubsinsel sind in diesen Tagen nicht nur der Sand und die Luft sehr heiß, sondern auch das Meereswasser erreicht ungewöhnlich hohe Temperaturen. (zu dpa Hitze auf Mallorca - Meer vor dem «Ballermann» wird zur warmen Brühe)
Die Polizei auf Mallorca warnt vor bestimmten alkoholischen Getränken. (Symbolbild)
picture alliance

Bitte nicht zu tief ins Glas schauen!
Viele deutsche Urlauber feiern gerne an der Playa de Palma auf Mallorca – bei Sonne, Musik und Cocktails. Doch die örtliche Polizei warnt nun vor möglichen Gesundheitsrisiken beim Kauf alkoholischer Getränke von Straßenverkäufern.

Mangelhafte Hygiene! Polizei auf Mallorca warnt vor bestimmten Cocktails

In einer Pressemitteilung spricht die Policia Local de Palma von einem „ernsthaften Gesundheitsrisiko”. Touristen und Anwohner warnt die Polizei deshalb sogar ausdrücklich vor dem Verzehr von Cocktails, die an der Playa de Palma von Straßenverkäufern angeboten werden. Als Beispiele nennt sie unter anderem Mojitos und Sangria. Es bestehe die Gefahr, dass die alkoholischen Getränke unter mangelhaften hygienischen Bedingungen zubereitet wurden.

Lese-Tipp: Mysteriöse Mallorca-Krankheit – was steckt hinter dem Magaluf-Fieber?

Ein konkretes Beispiel liefern die Behörden gleich mit: Am 13. Juli beobachteten Einsatzkräfte gegen Mittag, wie ein Straßenverkäufer im öffentlichen Raum Cocktails zubereitete. Dabei schnitt er Obst für die Drinks auf einer verschmutzten Plastiktüte, die direkt auf dem Boden eines Parkplatzes lag. Die Becher füllte er mit Getränken aus Fünf-Liter-Plastikanistern. Fotos der Szene veröffentlichte die Polizei unter anderem auch auf Instagram.

Nicht nur der Verkauf von Alkohol ohne Lizenz stellt laut Polizei ein Vergehen dar, das „verwaltungsrechtlich angezeigt” wurde. Solche Vorfälle seien zudem „eine potenzielle Gefahr für die Gesundheit der Verbraucher”, heißt es weiter in der Mitteilung.

Video-Tipp: Hai-Alarm am Ballermann! Mallorca-Touristin ins Bein gebissen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ekel-Cocktails auf Mallorca – Touristen müssen aufpassen!

Bereits im Mai hatte das Mallorca Magazin über ähnliche Vorfälle berichtet. In einem Video, das in den sozialen Medien kursierte, war zu sehen, wie ein Mann an einer Straßenecke der Playa de Palma ebenfalls auf dem Boden Cocktails zubereitete. Laut Bericht richten sich diese Straßenverkäufer vor allem an Touristen – Einheimische hätten in der Regel eigene Getränke dabei. (nlu/spot on)