Ein Jahr nach dem Einsturz des Medusa Clubs auf Mallorca

Mutter von verunglückter Jessica (30) hat nur einen Wunsch

von Bastian Schlüter

Es ist genau ein Jahr her.
Am 23. Mai 2024 bricht mitten im Party-Trubel von Palma auf Mallorca eine Dachterrasse zusammen. Vier Menschen sterben, darunter auch zwei deutsche Urlauberinnen. Eine von ihnen ist Jessica, gerade einmal 30 Jahre alt. Ihre Mutter Ulrike hat seitdem kein Lachen mehr gefunden. Zum ersten Mal spricht die Mutter jetzt mit RTL über den Verlust ihrer Tochter – und erhebt schwere Vorwürfe gegen die spanischen Behörden.

Dach des Medusa Beach Clubs stürzt ein – Jessica (30) stirbt in den Trümmern

Ulrikes Schwiegersohn überlebt den Einsturz der Dachterrasse auf Mallorca, ihre Tochter Jessica (30) nicht.
Ulrikes Schwiegersohn überlebt den Einsturz der Dachterrasse auf Mallorca, ihre Tochter Jessica (30) nicht.
Crimespot

Jessica und ihr Ehemann wollten am Abend ihrer Ankunft auf der Insel eigentlich nur eins: den Abend gemeinsam genießen und etwas essen. Ihr Ziel ist die Dachterrasse des Medusa Beach Clubs mit Blick aufs Meer. Ulrike zu RTL: „Sie sind dann zur Dachterrasse, haben sich noch unterhalten, haben gelacht und Spaß gehabt. Dann meinten sie, wäre ihnen praktisch der Boden unter den Füßen weg.” Es kommt zur Katastrophe. Ulrikes Schwiegersohn überlebt das Unglück. Jessica nicht. Ulrike muss den schlimmsten Gang aller Eltern gehen und ihr eigenes Kind zu Grabe tragen.

Lese-Tipp: Medusa Beach Club auf Mallorca eingestürzt – zwei Deutsche unter den Toten

Vier Tote bei Dacheinsturz im Medusa Beach Club auf Mallorca

Auch ein Jahr nach dem Tod ihrer Tochter Jessica trauert Mama Ulrike.
Auch ein Jahr nach dem Tod ihrer Tochter Jessica trauert Mama Ulrike.
Crimespot

Neben Jessica sterben eine 20-jährige Deutsche, eine spanische Kellnerin und ein Türsteher aus dem Senegal. 16 Menschen werden verletzt, sieben davon schwer. Schnell steht fest: Das Gebäude war überlastet. Viel schlimmer noch: Die Dachterrasse war illegal, hätte niemals für Gäste geöffnet werden dürfen.

Zwei Monate nach dem Unglück wird der Betreiber, ein Österreicher, festgenommen. Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft. Doch der Prozess lässt bis heute auf sich warten.

Lese-Tipp: Club-Einsturz auf Mallorca – Mit Tränen in den Augen trauern die Robens um einen Freund

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Dachterrasse auf Mallorca hätte nie für Gäste geöffnet werden dürfen

Doch Ulrikes Wut richtet sich nicht nur gegen den Restaurant-Besitzer, sondern auch gegen die Behörden. Unter Tränen sagt sie zu RTL: „Das konnte man ja steuern. Und im Prinzip hat man den Tod ganz vieler Menschen halt eben in Kauf genommen. Also für mich sind ganz, ganz viele Menschen daran schuld, weil es kann mir keiner erzählen, dass in einigen Jahren nicht aufgefallen ist, dass diese Dachterrasse eigentlich gar nicht für den Publikumsverkehr geeignet ist.”

Auch wenn Bürgermeister Jaime Martínez Llabres nach dem Unglück zehn zusätzliche Kontrolleure für strengere Kontrollen einsetzt – flächendeckende Sicherheit gibt es bis heute nicht. Inzwischen räumt er sogar ein, dass es unmöglich sei, jeden Abend 5.000 Restaurants zu kontrollieren.

Lese-Tipp: Laye rettete ein Leben – und verlor seines in den Trümmern des Medusa Beach Club

Beim Dach-Einsturz des Medusa Club auf Mallorca sterben vier Menschen.
Beim Dach-Einsturz des Medusa Club auf Mallorca sterben vier Menschen, 16 weitere werden teils schwer verletzt.
Reuters

Ulrike hofft einfach, dass sich schnell etwas ändert: „Ich wünsche mir eigentlich nur, dass sowas nicht wieder passieren kann, dass man reagiert.” (kra)