RTL trifft ihren Vater und BruderFranziska (†35) vom Ehemann in Liebeszelle getötet – ihren größten Traum darf sie nicht mehr erleben!

von Anne Schneemelcher und Jan Luhrenberg

Plötzlich klafft ein Riesenloch in der Familie!
Franziska (†35) besucht ihren Ehemann (37) am 3. April in der JVA Burg bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt) – und kehrt nie wieder zurück. Sie wird tot in einer sogenannten Liebeszelle gefunden, mit Gewaltmalen am Hals. Papa Norbert (67) und Bruder Jan (41) sprechen mit RTL über die schrecklichen Geschehnisse im Gefängnis – und erinnern sich an die großen Pläne ihrer so lebenslustigen Verwandten.

Franziska (†35) wollte unbedingt Oma werden – dann starb sie in der JVA Burg!

Franziska (†35) besucht ihren Ehemann (37) am 3. April in der JVA Burg bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt) – und kehrt nie wieder zurück.
Franziska wurde nur 35 Jahre alt.
Privat

Ihr Bruder sagt RTL: „Franziska hat sich schon drauf gefreut, Oma zu werden. Das war ein großer Traum von ihr, Enkelkinder zu haben. Sie war mit Leib und Leben Mutter. Sie hat alles für die Kinder gemacht und hat versucht, alles zu ermöglichen.” Doch nicht nur das: Mit ihrem Ehemann hätte sie viel reisen und ein Haus bauen wollen – wenn er seine Haftstrafe endlich verbüßt hätte. Ihr Bruder: „Sie hat gesagt, sie wartet die Zeit ab, bis er aus dem Gefängnis kommt.” Doch so weit kommt es nicht – vorher stirbt Franziska.

Lese-Tipp: Ehemann tötete Franziska in Liebeszelle − Bruder sammelt Spenden für Beerdigung

Circa alle vier Wochen fährt Franziska ins Gefängnis, um ihren Ehemann zu sehen. Doch ihr letzter Besuch wird der zweifachen Mutter – sie hinterlässt zwei Töchter (9 und 13 Jahre alt) aus einer früheren Beziehung – zum Verhängnis. In einer Liebeszelle soll das Paar ungestört Zeit zu zweit verbringen können; ohne Kameras oder Aufsichtspersonen. Dabei soll Franziskas Ehemann seine eigene Frau getötet habendurch Gewalt gegen ihren Hals, wie die Obduktion später ergibt. Gegen ihn wird jetzt wegen Totschlags ermittelt.

Was passierte wirklich hinter der verschlossenen Tür – und warum? Das ist bis heute unklar und quält die Familie.

Im Video: Häftling bringt Ehefrau bei Besuch um

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Sie war nicht nur meine kleine Schwester, sondern auch meine beste Freundin”

„Es fehlt einer”, sagt Vater Norbert unter Tränen. „Sie kam jeden Tag rein, wenn sie von der Arbeit gekommen ist, hat Hallo gesagt.” Franziska bezog mit den Kindern die Wohnung gleich über ihrem Vater und seiner neuen Frau. Bruder Jan, der gemeinsam mit Franziska und einer weiteren Schwester groß geworden ist, geht alles ebenfalls sehr nah: „Es wird nichts mehr normal wie früher. Es braucht bloß irgendein Lied spielen oder irgendein Gedanke kommen und dann ist alles wieder da.” Doch er macht auch klar: „Wir müssen funktionieren – für die Kinder. Es bleibt uns nichts anderes übrig.”

Franziska (†35) vom Ehemann in Liebeszelle getötet – ihren größten Traum darf sie nicht mehr erleben!
Papa Norbert (r.) und Bruder Jan sitzen gemeinsam im Garten.
Anne Schneemelcher/RTL

Die Erinnerungen an seine tote Schwester hält er in Ehren: „Sie war nicht nur meine kleine Schwester, sondern auch meine beste Freundin. Franziska wusste alles über mich. Wenn es mir mal schlecht ging, habe ich sie angerufen.” Sie sei sein Anker gewesen, stets gut gelaunt und offenherzig. „Sie hat immer gelächelt. Ich habe Franziska eigentlich nie mit schlechter Laune gesehen.” Bei ihrer Arbeit mit Menschen sei sie stets aufgeblüht – erst als Pflegekraft, dann im Frauenhaus.

Vater und Bruder wollen beim Prozess vor Gericht erscheinen

Bruder und Vater betonen: Franziska war über beide Ohren in ihren Ehemann – und mutmaßlichen Totschläger – verliebt. Bei einem Prozess will die Familie geschlossen dabei sein. „Hinfahren tue ich auf jeden Fall”, sagt Papa Norbert. Denn da gebe es noch ein paar Fragen, auf die er eine Antwort haben müsse. „Ich will ihn auf jeden Fall mit meinen Augen sehen”, bekräftigt auch Jan. Sie wollen Gerechtigkeit – für ihre geliebte Franziska!

Anmerkung: In einer vorherigen Version war der Name des Bruders falsch. Dies wurde korrigiert.