Hund gräbt bei Spaziergang in Gronau zwei Leichen aus

Toter aus dem Maisfeld dank Teufelstattoo identifiziert

Viele Fragen bleiben noch offen.
Beim Gassigehen finden zwei Frauen am 8. September in einem Maisfeld im nordrhein-westfälischen Gronau einen Stiefel und alarmieren die Polizei. Die entdeckt daraufhin zwei Leichen im Feld. Jetzt ist es den Ermittlern gelungen, eine der beiden Leichen zu identifizieren.

Die Ermittler bitten die Bevölkerung um Hinweise zu den beiden vor mehr als einer Woche gefundenen Leichen. (Archivbild)
Die Ermittler bitten die Bevölkerung um Hinweise zu den beiden vor mehr als einer Woche gefundenen Leichen. (Archivbild)
Guido Kirchner/dpa

Gronau: Teufelinnen-Tattoo führte zum Opfer

Bei dem Toten handele es sich um einen Mann (25) aus Polen, wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilen. Warum der Mann aus der Nähe von Danzig in Deutschland war, müsse aber noch ermittelt werden. Ebenso wenig sei bekannt, wohin er reisen wollte und ob er in Begleitung anderer unterwegs war. Nach ersten Ermittlungsergebnissen habe er sich möglicherweise auch in den Niederlanden aufgehalten, hieß es.

Lese-Tipp: Nach Leichenfund in Maisfeld – wer ist der Tote mit dem Teufelinnen-Tattoo?

Die Ermittler konnten dem Toten dank eines auffälligen Tattoos einen Namen gegeben. „Die Identität von einem der Verstorbenen konnte aufgrund der Beschreibung und der Veröffentlichung der Tätowierungen, einem nachfolgenden Hinweis aus seinem familiären Umfeld und eines mittlerweile durchgeführten DNA-Abgleichs geklärt werden“, heißt es in der Mitteilung der Polizei.

Im Video: RTL-Reporter entdecken blutiges Haarbüschel

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wer ist der zweite Tote aus dem Maisfeld?

Die Identität des zweiten Toten sei weiterhin ungeklärt. Aus den bisherigen toxikologischen Untersuchungen können die Ermittler keinen Rückschluss auf eine Todesursache ziehen. Die Untersuchungen seien allerdings noch nicht abgeschlossen. „Hierzu sind auch weitere rechtsmedizinische Institute und das Landeskriminalamt eingebunden“, so die Polizei.

Ein Hund entdeckte am Sonntag zunächst einen Stiefel - dann kamen zwei Leichen zum Vorschein.
Ein Hund entdeckte am Sonntag (8. September) zunächst einen Stiefel - dann kamen zwei Leichen zum Vorschein.
Michel Fritzemeier/TV7News/dpa

Auch zu dem blutigen Haarbüschel, das ein RTL-Reporterteam nach eigenen Angaben nahe dem Fundort entdeckt hatte, haben die Ermittler keine neuen Erkenntnisse. Dieses könne keinem der Toten zweifelsfrei zugeordnet werden, heißt es. (xes, dpa)