Das Urteil ist ein Witz!

Damit sie das Baby verliert – 16-Jähriger verprügelt schwangere Freundin

Die Bundesregierung will Schwangere künftig stärker vor Abtreibungsgegnern schützen.
Über so einen positiven Schwangerschaftstest soll sich der inzwischen Verurteilte erst gefreut haben, dann schlug die Laune um.
Marijan Murat/dpa

Ein Monat Haft – das war’s!
Härter will das Gericht in Österreich den Teenie-Schläger nicht bestrafen. Er hat auf seine 16-jährige Freundin eingeschlagen – weil er sie aus Versehen geschwängert hat.

Eine Beziehung der Gewalt

Die Gewalttat, die das junge Paar vor Gericht bringt, war wohl nur der Gipfel des Eisbergs. Als die beiden 15 Jahre alt waren, habe der Angeklagte seine Freundin erst wöchentlich, dann täglich geschlagen, resümiert die Staatsanwältin in ihrem Plädoyer vor dem Wiener Landesgericht. Das berichtet die Kronen Zeitung.

Lese-Tipp: Ozempic Babies: Schwanger durch Abnehmspritze? Gynäkologin schätzt ein

Im November soll sie die freudige Nachricht verkündet haben: Sie ist schwanger. Zunächst soll sich der Angeklagte auch gefreut haben. Als sie nicht abtreiben wollte, wendet sich das Blatt: Er fängt an, auf ihren Bauch einzuschlagen. Zwei Monate später soll es sogar zu einer Vergewaltigung gekommen sein.

Lese-Tipp: Hier finden Opfer von Gewalt schnelle Hilfe

Im Video: Baby-Glück trotz 37 Jahre Altersunterschied!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Gerichtssaal gibt sich der 16-Jährige eiskalt

„So ungefähr zehnmal habe ich sie geschlagen, mit der flachen Hand. Ich wusste es nicht besser”, erzählt der Angeklagte dem Gericht - ohne eine Miene zu verziehen. Er leugnet, die Jugendliche vergewaltigt zu haben. Auch zum Vorwurf des versuchten Schwangerschaftsabbruchs bekennt er sich nicht schuldig.

Lese-Tipp: „Freiheit im Gepäck”-Paar verliert Baby in SSW 39: Todesursache intrauteriner Fruchttod - was ist das?

Das Gericht glaubt allerdings seinem Opfer und verurteilt ihn zu 15 Monaten Haft, von denen er nur ein Jahr auch tatsächlich im Gefängnis verbringen muss. (uni)

Gibt es auch in eurem Leben häusliche Gewalt? Unter der kostenlosen Nummer 08000 - 116 016 oder unter www.hilfetelefon.de findet ihr Menschen, mit denen ihr darüber sprechen könnt.