Angehörige sind verwzeifelt

Cole Cooper (19) seit einem Monat vermisst! „Wenn ich ganz ehrlich bin, ist es für uns alle die Hölle”

Mit diesen Fotos sucht die schottische Polizei nach Cole Cooper
Mit diesen Fotos sucht die schottische Polizei nach Cole Cooper

Wo ist Cole Cooper?
Diese Frage stellt sich verzweifelt seine Familie. In sozialen Medien ist das Interesse riesig, eine Facebook-Gruppe, die sich mit der Suche nach dem jungen Schotten beschäftigt, hat bereits mehr als 27.000 Mitglieder. Sei Bruder Connor äußert sich einen Monat nach dem Verschwinden des 19-Jährigen im britischen Sender sky zunehmend verzweifelt. „Das Leben ohne meinen Bruder fühlt sich leer an.“

Tausende helfen übers Internet bei der Suche

Die Anteilnahme am Schicksal des Vermissten aus Longcroft (ca. 30 Kilometer nordöstlich von Glasgow) ist groß. Mehr als 27.000 Menschen sind der Facebook-Gruppe beigetreten, die für die Suche nach dem Teenager eingerichtet wurde. „Cole Cooper, 19, wird seit Sonntag, dem 4. Mai, vermisst. Cole wurde seit dem 4. Mai um 6.00 Uhr morgens auf keiner Überwachungskamera mehr gesehen. Seit diesem Tag hat Cole weder sein Bankkonto noch sein Mobiltelefon oder soziale Medien genutzt“, heißt es dort.

Connor Cooper
Connor Cooper
sky news

Lese-Tipp: Schottischer Sanitäter verabreicht seiner Affäre heimlich Abtreibungsmittel – Fehlgeburt!

Regelmäßig werden seit Coles Verschwinden die dürftigen Informationen ausgetauscht, die es zu vermelden gibt. Viele Menschen posten aufmunternde Kommentare, versichern der Familie ihr Mitgefühl.

Video-Tipp: Mann in England stoppt Handtaschendieb

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das ist bisher bekannt

Zu den wenigen gesicherten Informationen gehört der zeitliche Ablauf seit dem Moment, in dem sich seine Spur verliert.

  • 3. Mai: Cole ist mit Freunden unterwegs.

  • 4. Mai: Er wird in den frühen Morgenstunden des Sonntags in der Nähe von Nisbet Drive, Longcroft Road und Hogan Path mehrfach von Videoüberwachungsanlagen erfasst.

  • Er wird gesehen, wie er sich um 05:49 Uhr der Tür des Hauses seines Vaters näherte und es vier Minuten später verließ.

  • Die letzte Videoüberwachungsaufnahme von Cole erfolgt um 06:00 Uhr auf der Cumbernauld Road.

  • 7. Mai: Ein Zeuge will Cole gegen 20:45 Uhr auf der A803 an der Kreuzung mit der Cumbernauld Road, Longcroft gesehen haben.

  • 9. Mai: Cole wird als vermisst gemeldet.

„Es entspricht überhaupt nicht seinem Charakter”

Sein Bruder Cooper betont im sky-Interview, wie ungewöhnlich es sei, dass Cole sich seit vier Wochen nicht mehrgemeldet habe. „Es entspricht überhaupt nicht seinem Charakter. So etwas hat er noch nie getan“, sagt er dem Sender. Es sei „völlig untypisch“ für ihn, dass er in der gesamten Zeit weder sein Telefon noch seine Bankkarte verwendet habe.

Cole Cooper Plakat.jpg
Connors Familie fertigte selbst Plakate für die Suche nach dem 19-Jährigen an.

Lese-Tipp: Betrunkene Miss Schottland (26) läuft bei Rugby-Turnier aus dem Ruder

Er könne sich keinen Grund dafür vorstellen. Selbst wenn sein Bruder etwas Freiraum oder Zeit für sich gewollt hätte, hätte er es seiner Familie oder seinen Freunden erzählt und „würde seinen jüngeren Geschwistern das niemals antun“, ist er überzeugt. Deutlich spürbar wird in dem Interview, dass die Sorge für die Familie zunehmend belastend wird. „Wir versuchen einfach, jeden Tag und jede Minute so zu nehmen, wie sie kommt“, so Connor Cooper. „Aber es ist die Hölle. Das würde ich niemandem wünschen“, sagt er.

Polizei geht bisher nicht von Verbrechen aus

Die schottische Polizei geht bisher von einem Vermisstenfall aus. Es gebe keine Hinweise darauf, dass Cole etwas zugestoßen sei, so Sprecher Alex im TV-Sender BBC. Seit dem 7. Mai, als ein Zeuge den 19-Jährigen letztmals gesehen haben will, seien hunderte Häuser durchsucht und 1.000 Stunden Videoaufzeichnungen gesichtet worden.

Auch mit Hubschraubern, Tauchern, Drohnen wurde gesucht. Ohne greifbares Resultat. „Es gibt keine Hinweise darauf, dass Cole etwas zugestoßen ist, aber wir werden alle Möglichkeiten prüfen und alle Ermittlungslinien verfolgen“, so der Polizist weiter.