Erst Wein, dann Zoff! Schwarz-Grün-Party bei Armin Laschet – Stunden vor Asyl-Debatte

Erst die Party, dann der Zoff!
Während der umstrittenen Migrations-Abstimmung im Berliner Bundestag fliegen zwischen der Union und den Grünen die Fetzen. Doch nur einen Abend zuvor stoßen Abgeordnete beider Parteien bei einer Party von Armin Laschet (63, CDU) gemeinsam an!
„Auf ein Glas mit Armin Laschet“
Unter dem Motto „Auf ein Glas mit Armin Laschet“ lädt der frühere CDU-Boss am Donnerstagabend (30. Januar) zu einer privaten Feier in seiner Wohnung ein. Neben seinen Parteikollegen Friedrich Merz und Jens Spahn nehmen aber auch Gäste aus anderen Parteien an der Party teil. Wie der Stern berichtet, seien auch Außenministerin Annalena Baerbock, Cem Özdemir und Katrin Göring-Eckhardt von den Grünen vor Ort gewesen – und das nur Stunden vor der großen Asyldebatte!
Lese-Tipp: Das steht im Gesetzentwurf der CDU
Zu den Besuchern zählen auch Politiker der FDP. Die Stimmung sei freundlich und zwanglos gewesen, heißt es in dem Bericht weiter. Laschet habe die Einladungen vor Wochen verschickt, dabei einen gemütlichen Austausch und keine politische Debatte im Kopf gehabt.
Video-Tipp: „Männergehabe“ – Baerbock teilt aus!
Union um Friedrich Merz verliert die Abstimmung
Denn die folgt nur einen Tag später! Am Freitag stimmt der Bundestag über den von Friedrich Merz vorgetragenen Entwurf zum Zustrombegrenzungsgesetz ab. Während die Union dafür Stimmen der AfD in Kauf nimmt, wehren sich SPD und Grünen deutlich, kritisieren die Entscheidung des Kanzlerkandidaten und seiner Partei scharf.
Lese-Tipp: Robert Habeck wütet in Richtung von Friedrich Merz
Am Ende scheitert Merz – auch aufgrund fehlender Unterstützung aus seiner Partei. Nach der Abstimmung gibt der 69-Jährige zu, dass auch zwölf Abgeordnete der Union gegen das Gesetz stimmten. Er „respektiere“ diese Entscheidung. Grünen-Chef Robert Habeck spricht diesen Abgeordneten dagegen Dank und Respekt aus: „Sie haben sich gegen ihre Fraktionslinien gestellt, das verdient Hochachtung.“ (fkl)