Große Aufregung nach schwerem Unfall auf der A7
Als Geisterfahrer durch die Rettungsgasse – und dann wird er auch noch frech
Wie kann man nur so dreist sein?!
Nach einem schweren Unfall auf der A7 bilden zahlreiche Autofahrer trotz des drohenden Staus eine Rettungsgasse, ermöglichen Einsatzkräften so eine schnelle Durchfahrt. Doch einem Mann ist die brenzlige Situation scheinbar egal! Nach wutentbrannten Beleidigungen wendet er sein Auto und fährt durch die Rettungsgasse. Die ganze Szene seht ihr in unserem Video.
Geisterfahrer fährt nach Unfall durch Rettungsgasse

Während ein 37-Jähriger und seine Beifahrerin bei Kaltenkirchen (Schleswig-Holstein) mit schweren Verletzungen versorgt werden, stehen hunderte Autofahrer auf der A7 in Richtung Hamburg im Stau. Doch trotz der wahrscheinlich schnell aufkommenden schlechten Stimmung wird am Samstag (24. Mai) vorbildlich eine Rettungskasse gebildet – die sich ein verärgerter Opel-Fahrer frech zunutze machen möchte.
Lese-Tipp: Geisterfahrer kracht frontal in Auto – 23-Jährige stirbt, zwei Frauen schwer verletzt
Der Mann lenkt sein Fahrzeug in die Straßenmitte und drückt aufs Gaspedal, möchte scheinbar an der Unfallstelle vorbei aus dem Stau entkommen. Doch nach wenigen Metern wird er von dem couragierten Mitarbeiter einer Abschleppfirma gestoppt. Auch von ihm lässt sich der Fahrer nicht beruhigen, er steigt aus und pöbelt ihn aggressiv an.
Kurz darauf setzt der Opel-Rowdy noch einen drauf: Er wendet seinen Wagen auf der Autobahn und fährt als Geisterfahrer durch die Rettungsgasse zurück!
Video-Tipp: Trucker stoppt Geisterfahrer – und wird mitgeschleift!
Anzeige gegen Geisterfahrer erstattet

Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet – sowohl wegen der Beleidigungen gegen den Mitarbeiter des Abschleppdienstes als auch wegen der Nutzung der Rettungsgasse. Rund dreieinhalb Stunden standen Autofahrer im Stau.
Lese-Tipp: Polizei stoppt Lkw-Fahrer mit 2,59 Promille
Zu dem schweren Unfall am Samstagmorgen kam es, weil einem 37-Jährigen bei einer Geschwindigkeit von 240 Stundenkilometern ein Reifen platzte. Daraufhin verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Auto und krachte gegen die Mittelplanke, bevor sich der Wagen dreimal überschlug. Sowohl er als auch seine Beifahrerin verletzen sich schwer, ein weiterer Mitfahrer leicht. (fkl/dpa)