Was steckt dahinter?

Hotel Mama boomt! Jeder Sechste zieht wieder zurück ins Elternhaus

Ist es bei Mutti eben doch am schönsten?
Laut einer aktuellen Umfrage zieht jeder sechste Deutsche wieder zurück in sein Elternhaus. So wie Dilara Akcagöz aus Berlin, die wir bei ihrem Umzug zurück zu ihrer Mutter begleitet haben. Mit ihrer Rückkehr ins Hotel Mama ist die 27-Jährige nicht alleine – die Gründe? Was Betroffene und ein Experte dazu sagen, seht ihr im Video.

„Ich ziehe zurück zu meiner Mama. Werde jetzt wieder bekocht und versorgt und muss das jetzt nicht mehr alleine machen – aber gebe dafür meine Privatsphäre auf“, sagt Dilara Akcagöz. Für die Junior Social Media Managerin ist es bereits das dritte Mal, dass sie in ihr Elternhaus zurückkehrt, obwohl sie bereits auf eigenen Beinen stand.

Prof. Dr. Tobias Just, Immobilienexperte, kennt diese Entwicklung: „Die Generation Y ist besonders davon betroffen, weil wir in den letzten Jahren deutlich steigende Mieten erlebt haben”, erklärt er. Viele Leute seien in Innenstädte gezogen, bezahlbarer Wohnraum sei knapp geworden.

Lese-Tipp: Shania Geiss zieht bald aus - und bricht Davina das Herz!

Die Schweden verlassen das Nest als erstes

Früher war das anders: Bei den zwischen 1946 und 1964 geborenen Babyboomern mussten lediglich zwölf Prozent vorübergehend wieder zurück ins Hotel Mama. Im Schnitt ziehen wir Deutschen heute mit 20,5 Jahren aus. Damit sind wir im europäischen Vergleich sogar relativ früh dran, wenn man sich die Kroaten anschaut, die mit Anfang dreißig noch zuhause wohnen. Spitzenreiter in Sachen raus aus dem Nest sind die Schweden mit 17,5 Jahren. Übrigens: Frauen ziehen in allen Ländern früher aus als Männer. (bbo)