Nasse Wände innen und außenVermieter ignoriert Schimmel in Mietshaus – kann RTL helfen?

von Martin Drohsel, Maria Neubauer und Anke Jonschker

Die Mieter sind verzweifelt und fühlen sich alleingelassen!
Nasse Wände von innen und außen, überall tropft es, teilweise liegen Stromkabel in den Pfützen. In einer Wohnung des Mehrfamilienhauses in Itzehoe fällt sogar die Decke des Kinderzimmers herab. Doch der Vermieter scheint sich wegzuducken – kann RTL helfen?

Die Situation ist teils lebensgefährlich

Melanie Kosuck hat RTL um Hilfe gebeten. Ihre Freundin Astrid Albrecht hat ein Schimmelproblem in ihrer Wohnung. Doch der Vermieter bestreitet das vehement. Astrid Albrecht lädt uns in ihr Zuhause ein, das eigentlich Wohnlichkeit und Wärme ausstrahlen soll. Erst war alles normal. Doch dann: „Ich bin ins Bett gegangen und dachte ‘Warum ist mein Bett so klamm?’ Und dann habe ich das vorgezogen und habe gemerkt, dass es von unten nach oben nass wird.”

Lese-Tipp: Mieter leben ohne Strom und Heizung – und haben nicht mal ein Dach überm Kopf

Astrid Albrecht führt unseren Reporter in einen leerstehenden Raum, der an ihr Schlafzimmer grenzt. Schon von außen sieht man deutlich die Feuchtigkeit in der Wand. Drinnen steht man plötzlich im Regen. In den Pfützen liegen Stromkabel. Eine lebensgefährliche Situation!

Standfestigkeit des Hauses muss geprüft werden

Auch bei anderen Bewohnern sieht es nicht besser aus. Nicole Elger zeigt uns das Zimmer ihrer zweijährigen Tochter. Die Decke ist eingestürzt. Glücklicherweise war das Kind zu diesem Zeitpunkt nicht im Zimmer.

Handwerker, die bei Mieterin Eileen Krol ein Leck orten sollten, schlagen Alarm. Die Mieterin erzählt: „Es wurde gesagt, dass das hier eine Bauruine ist und dass das hier für uns nicht mehr gesund ist und gefährlich.” Doch der Vermieter behauptet, alles sei in bester Ordnung. Die zuständige Behörde möchte nicht mit uns vor der Kamera sprechen. Aber sie veranlasst eine umgehende Prüfung tragender Bauteile.

Lese-Tipp: Zwischen Dreck und Ungeziefer – Katastrophale Zustände in Göttinger Gebäudekomplex

Acht Tage nach seinem ersten Besuch ist unser Reporter wieder in dem Horrorhaus. Was sich zwischenzeitlich getan hat, seht ihr oben im Video!