19 Produkte im TestNa dann gute Nacht! Melatonin-Sprays im Öko-Test – die meisten fallen durch
Na, gut geschlafen?
Falls nicht, seid ihr damit keineswegs alleine! Die Zahl der Schlafstörungen ist von 2014 bis 2024 um mehr als 70 Prozent gestiegen. Melatonin-Sprays versprechen Abhilfe. Doch der aktuelle Öko-Test zeigt: Die sind gar nicht so gut, wie viele denken!
Melatonin-Sprays bei Öko-Test: Nur drei Produkte überzeugen - ein bisschen
Insgesamt haben die Verbraucherexperten von Öko-Test 19 Melatonin-Sprays genauer unter die Lupe genommen. Ein paar Sprüh-Stöße vor dem Einschlafen soll laut Werbeversprechen dabei helfen, schneller ein- und länger durchzuschlafen.
Lese-Tipp: Hilft Fernsehen wirklich beim Einschlafen? Die fünf größten Schlaf-Mythen im Check
Doch Öko-Test sieht das nach eingehender Prüfung skeptisch und zieht ein ernüchterndes Fazit. Der Großteil der getesteten Produkte wurde mit einem „Mangelhaft” oder „Ungenügend” abgestraft.
Nur drei Einschlaf-Sprays erhielten eine bessere Bewertung – allerdings auch nur ein „Ausreichend”. Wie Öko-Test dieses Ergebnis begründet und welche drei Sprays im Test am besten abgeschnitten haben, erfahrt ihr im Video oben.
Verwendete Quellen: Öko-Test