Wie gesund ist der Kreml-Chef wirklich?

Russischer Geheimagent: Putin hat nur noch „zwei bis drei Jahre zu leben“

Uncredited
Wladimir Putin soll Gesundheitsprobleme haben. (Archivbild)
deutsche presse agentur

Wie geht es dem russischen Präsident Wladimir Putin? Diese Frage beschäftigt seit Wochen die Medien. Leidet der Kreml-Chef etwa an Krebs oder Parkinson? Die Spekulationen um Putins Gesundheit halten sich hartnäckig. Nun heißt es: Russlands Präsident hat nicht mehr lange zu leben. Die Todesprognose soll ein anonymer russischer Spion in einem geheimen Brief an den Ex-KGB-Agenten Boris Karpichkov ausgesprochen haben. Das berichtet der „Mirror“.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker

Ukraine-Krieg: Putin leidet an Krebs

Nach Angaben der russischen Geheimdienstquelle soll Putin „an einer schweren Form von schnell fortschreitendem Krebs“ leiden. Schon bald würde er sogar sein Augenlicht verlieren und erblinden.

„Uns wurde gesagt, dass er unter Kopfschmerzen leidet und wenn er im Fernsehen auftritt, braucht er Zettel, auf denen alles in großen Buchstaben geschrieben ist, um zu lesen, was er sagen wird“, wird der Spion zitiert. „Sie sind so groß, dass auf jede Seite nur ein paar Sätze passen. Seine Sehkraft verschlechtert sich ernsthaft“, heißt es weiter.

Der Krebs sei weit fortgeschritten. „Seine Glieder zittern jetzt auch unkontrolliert“, so der Spion „Er hat nicht mehr als zwei bis drei Jahre zu leben.“ So lautet angebliche die düstere Ärzte-Vorhersage für Wladimir Putin.

Lese-Tipp: Putin "schwer an Blutkrebs erkrankt": Russischer Oligarch heizt Gerüchte weiter an

Wilde Spekulationen zu Putins Gesundheitszustand

Die Gerüchteküche um Putins Gesundheitszustand brodelt. Lange hielt sich der Kreml auch zurück. Doch der russische Außenminister Sergej Lawrow brach nun am Sonntag sein Schweigen: „Ich glaube nicht, dass vernünftige Menschen in dieser Person Anzeichen für irgendeine Art von Krankheit oder Gebrechen sehen können.“

Was an Putins tödlicher Krebs-Diagnose dran ist, bleibt unklar. Fest steht jedoch: Der Kreml-Chef wird jegliche Einschränkung verstecken wollen. Das betonte auch der Russische Geheimagent: „Er wird keine Brille tragen. Denn das wäre ein Zeichen von Schwäche.“ (jaw)

Lese-Tipp: Spanien: Russischer Oligarch und Familie tot aufgefunden

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist

Playlist 50 Videos

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!