Angeblich hat er sich erschossen Wieder mysteriöser Tod eines russischen Top-Managers

Ptschelnikow
Pawel Ptschelnikow

Wieder ein mysteriöser Todesfall in Russland. Der Eisenbahnmanager Pawel Ptschelnikow wurde tot auf seinem Balkon in Moskau gefunden, berichtet die Schweizer Zeitung „Blick“. Offiziellen Angaben zufolge habe er sich erschossen.
Lesen Sie zu diesem Thema auch: Mysteriöser Tod: Vertrauter von Wladimir Putin stürzt von Privatjacht

Immer wieder tote Oligarchen und Top-Managern

Russische Medien spekulierten, Ptschelnikow habe berufliche Fehler begangen. Der ehemalige stellvertretende Innenminister der Ukraine, Anton Geraschtschenko, wird zitiert: „Wir gehen davon aus, dass er es versäumt hat, die Netzinfrastruktur vor Angriffen ukrainischer Hacker zu schützen.“

Dies habe zu Ausfällen bei der russischen Eisenbahn geführt, weswegen militärischer Nachschub nicht rechtzeitig an die russischen Truppen in der Ukraine geliefert worden sei, heißt es in dem „Blick“-Bericht weiter.

Ptschelnikows Tod ist nicht der erste Fall dieser Art. In Spanien wurde der russische Gas-Oligarch Sergej Protosenja (55) und seine Familie tot aufgefunden. Zuletzt gab es immer wieder Todefälle unter russischen Top-Managern. Auch der Inhaber von Putins „Lieblingszeitung“ starb unter mysteriösen Umständen. Neben einigen Oligarchen und Militärs waren auch zwei Direktoren des russischen Ölgiganten Gazprom ums Leben gekommen.

In etliche Fällen wurde gemutmaßt, es könne sich um als Suizide getarnte Auftragsmorde handeln. (uvo)

Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist

Playlist 50 Videos