Sergej Protosenja ist nicht der erste Fall
Spanien: Russischer Oligarch und Familie tot aufgefunden
Dieser Fall gibt Rätsel auf. In Spanien wurde der russische Gas-Oligarch Sergej Protosenja (55) tot aufgefunden. Auch seine Frau (53) und seine Tochter (18) sind tot. Sie alle wurden im Luxus-Anwesen des Russen im spanischen Lloret de Mar gefunden. Das berichtet die spanische „El Punt Avui“.
Russen-Oligarch Sergej Protosenja und Familie in Spanien tot aufgefunden
Die Leichen der dreiköpfigen Familie wurden bereits am Dienstag gegen 16 Uhr in dem Haus in Katalonien gefunden. Die Behörden wurden zuvor vom Sohn der Familie alarmiert. Er lebt in Frankreich. Nachdem er seine Familie nicht erreichen konnte, habe er die Polizei informiert.
Weiter heißt es laut dem Bericht der spanischen „El Punt Avui“, dass Mutter und Tochter wohl erstochen wurden, der Vater sich offenbar erhängt habe.
30 weitere Videos
Die Ermittler versuchen nun herauszufinden, ob Sergej Protosenja erst seine Frau und seine Tochter ermordete und sich dann selbst das Leben nahm. Oder: Ob sogar ein Schlag der organisierten Kriminalität dahinter stecken könnte.
Besonders mysteriös: Ihre Leichen wurden nur kurze Zeit später entdeckt, nachdem ein anderer Russen-Oligarch unter ähnlichen Umständen tot in Moskau aufgefunden worden war.
30 weitere Videos
Fall erinnert an ähnlichen Oligarchen-Tod
Der Tod von Protosenja erfolgt inmitten der Geschehnisse eines anderen toten Russen-Oligarchen: Der frühere Kreml-Beamte und Vizepräsident der Gazprombank, Vladislav Avayev, 51, wurde am Montag von seiner 26-jährigen Tochter tot in seiner Moskauer Luxuswohnung gefunden. Und auch in diesem Fall wurden hier ebenfalls die Leichen seiner Frau Yelena (47) und seiner jüngeren Tochter Maria (13) entdeckt. Alle Leichen wiesen Schussverletzungen auf. (lth)
Russlands Oligarchen: Wer sind sie und welchen Einfluss haben sie auf Putin?
Empfehlungen unserer Partner
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
Playlist: 30 Videos