RTL macht den Test auf Mallorca

Nicht nur eklig, sondern gefährlich: So dreckig sind Hotelpools wirklich

Ohne Pool geht bei den meisten Urlaubern nichts!
Aber wie sauber ist das Wasser in Hotelpools wirklich?! RTL macht auf Mallorca den Test – und plötzlich steht sogar die Polizei auf der Matte. Denn was wir hier finden, ist nicht nur echt fies, sondern verursacht beim Experten nach kurzem Wasserkontakt sogar Hautreizungen.

Mallorca: Auch Fünf-Sterne-Hotels fallen beim Pool-Test durch

Gerade im Sommer tummeln sich in Pools nicht nur viele Menschen, sondern auch besonders viele Keime. Gemeinsam mit Wasser-Techniker Michael Müller hat RTL-Reporterin Julia Ladwein insgesamt zwölf Hotelpools auf der Urlaubsinsel genauer unter die Lupe genommen – und die Ergebnisse sind teilweise erschreckend. Die genommenen Proben stammen alle von Hotels mit drei bis fünf Sternen – trotzdem fallen einige von ihnen durch, weil sie unhygienisch oder schlichtweg gefährlich sind.

Lese-Tipp: Das macht Fäkalkeime so gefährlich

Alle bis auf eine Probe weisen Mängel auf. „Die gute Nachricht ist, dass ich keine Fäkalkeime feststellen konnte – aber dafür Pools, wo ich nicht drin baden würde“ sagt der Experte Michael Müller zu den Ergebnissen.

Poolwasser teilweise stark gesundheitsgefährdend

Eine Probe bringt den Wasser-Techniker besonders zum Stutzen: Sie ist in jeder Kategorie, die zur Bestimmung der Wasserqualität dient, durchgefallen. Der PH-Wert des Wassers ist so tief, dass er mit Urin von Badegästen reagieren kann und zu einem Kampfgas wird, was gesundheitliche Schäden mit sich bringen kann. Als unser Team zwei Tage später eine weitere Probe aus demselben Pool holt, ist das Ergebnis noch schlechter. Nach kurzem Kontakt mit der Haut des Experten bekommt er an der Stelle sogar einen leichten Ausschlag.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So erkennen Sie einen sauberen Pool

Aber es gibt auch positive Beispiele: Einen der Pools hat Michael Müller seit drei Jahren im Auge – und die Qualität des Wassers wurde von Jahr zu Jahr besser. Die Hotelbetreiber sind dafür verantwortlich, ihr Wasser sauber zu halten, kommen dieser Pflicht aber anscheinend nicht immer ausreichend nach.

Lese-Tipp: Mallorca-Hotel versperrt Handtuch-Idioten Weg zu den Liegen – doch die machen ihrem Namen alle Ehre

Einen guten Pool erkennen Sie übrigens daran, dass es NICHT nach dem typischen Schwimmbadgeruch riecht. Der taucht nur auf, wenn Keime, z.B. durch Schweiß und Cremes im Wasser sind, die dann mit Chlor unschädlich gemacht werden. Außerdem sollten die Poolwände sauber sein und keine gelblichen Abfärbungen vom Sonnenöl haben. Denn da können sich Keime schnell vermehren. Im Video sehen Sie die Reaktion eines Hotelbetreibers, die noch besorgniserrengder ausfällt als die Wasserqualität seines Pools. (mas)