Wird bald alles noch einfacher? WhatsApp Flows kommt! Was hinter der neuen Business-Funktion steckt

FILE PHOTO: WhatsApp logo is seen in this illustration taken, August 22, 2022. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration/File Photo
WhatsApp bekommt abermals neue Funktionen. Was die User erwartet? Wir klären auf!
/FW1F/Lisa Shumaker, REUTERS, DADO RUVIC

Macht WhatsApp bald viele andere Apps überflüssig?
Unternehmen werden mit ihren Kunden bald nahezu alles über den Messengerdienst WhatsApp regeln können. Reservierungen, Bestellungen, Zahlungen – all das soll schon bald über eine einzige App möglich sein, wie das Unternehmen Meta kürzlich auf einer Veranstaltung in Mumbai verriet.

Im Video: Kennen Sie schon den WhatsApp-Knigge?

WhatsApp Flows: In den kommenden Wochen weltweit verfügbar

WhatsApp Flows
Mit WhatsApp Flows kann man bald sogar Sitzplätze reservieren.
Meta, Meta, Meta

Auf diese Weise will man Unternehmen und Verbrauchern die Möglichkeit bieten, Dinge schneller und unkomplizierter zu erledigen, heißt es in einer Veröffentlichung von Meta. Formulare bereitstellen, Sitzplätze buchen, Bestellungen tätigen und bezahlen – all das soll zukünftig mit der WhatsApp-Funktion Flows möglich sein.

Lese-Tipp: Viele User total genervt von neuer WhatsApp-Funktion! Kann man Kanäle wieder löschen?

„In den kommenden Wochen werden wir Flows für Unternehmen auf der ganzen Welt verfügbar machen, die die WhatsApp Business Platform nutzen“, heißt es.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die neuen Möglichkeiten mit WhatsApp Flows im Überblick

WhatsApp Flows
Lebensmittel bestellen, shoppen und direkt bezahlen - mit WhatsApp Flows soll das bald möglich sein.
Meta, Meta, Meta

Man müsse WhatsApp bald nicht mehr verlassen, wolle man mit Unternehmen in Kontakt treten und Services in Anspruch nehmen. Denn: Die neue Funktion scheint alles zu bieten, was in der Kunden-Anbieter-Beziehunug gefragt ist. Die neuen Funktionen von Flow im Überblick:

  • Reservierung von Zugsitzplätzen

  • Essensbestellungen tätigen

  • Termine buchen

  • Käufe tätigen und bezahlen

  • Bereitstellung von Formularen

Sicherheit von Anbietern und Verbrauchern steht laut Meta an oberster Stelle

Meta-Verifizierung
Mehr Sicherheit für Kunden und Anbieter: Unternehmen können sich künftig bei Meta authentifizieren - danach erhalten sie die Meta-Verifizierung.
Meta, Meta, Meta

Aber wie sicher ist es, all diese Angelegenheiten über WhatsApp abzuwickeln? Meta scheint dafür bereits eine Lösung gefunden zu haben: die Meta-Verifizierung. Man möchte Unternehmen die Möglichkeit geben, sich bei Meta zu authentifizieren. Danach werde dann die sogenannte Meta-Verifizierung vergeben – eine Kombination aus einem verifizierten Abzeichen, verbesserter Kontounterstützung und dem Schutz vor Identitätsdiebstahl.

Lese-Tipp: WhatsApp: So checken Sie, wie viele Nachrichten Sie jemals verschickt haben!

„Wir werden Meta Verified bald mit kleinen Unternehmen testen, die die WhatsApp Business-App verwenden, bevor wir es in Zukunft Unternehmen auf der WhatsApp Business-Plattform vorstellen“, so das Unternehmen. (vho)