Achtung, Apotheken-Abzocke!

Teure Schnupfnase: Welche Erkältungsmittel Sie sich schenken können

Welche Erkältungsmittel Sie sich schenken können Teure Schnupfnase
02:17 min
Teure Schnupfnase
Welche Erkältungsmittel Sie sich schenken können

30 weitere Videos

Dieselbe Apotheke, zwei ähnliche Produkte und der Preis ist ein ganz anderer. Genau das erleben unsere Reporterinnen Alina Schmidt und Hebah Omar bei einem Selbsttest. Sie schildern in ein und derselben Apotheke Erkältungssymptome, bezahlen jedoch einen ganz anderen Preis. In einer Apotheke spart Hebah mit einer simplen Nachfrage sogar ganze 52 Prozent. Wie kann das sein? Verfolgen Apotheken etwa ihre ganz eigene Preispolitik und zocken ihre Kunden ab? Sind die teureren Produkte tatsächlich die Besseren? Und welche Medikamente können wir uns sparen? Die Antworten gibt es im Video.

Mit vier Tricks zum billigeren Medikament

Nasenspray, Ibuprofen, Lutschtabletten gegen Halsschmerzen – ähnliche Produkte für die gleichen Symptome können in ein und derselben Apotheke unterschiedlich viel kosten. Mit diesen vier Tricks schlagen Sie mit Sicherheit den billigsten Preis heraus:

  1. Nach einer anderen Marke fragen. Es müssen nicht immer die teuren Lutschtabletten sein, manchmal reichen auch ganz simple Salbeibonbons.
  2. Kombipräparate kaufen. Statt Husten, Fieber und Kopfschmerzen mit einzelnen Medikamenten zu behandeln, können auch Kombipräparate helfen, die mehrere Symptome gleichzeitig bekämpfen.
  3. Auf die Wirkstoffe achten. Acht Medikamente, die alle ähnliche Wirkstoffe haben, sind meist nicht nötig. Bei einer Erkältung zum Beispiel reichen manchmal auch ein Schmerzmittel und ein Nasenspray aus.
  4. Bei Online-Shops einkaufen. Hier lässt sich dank spezieller Online-Rabatte hier und da richtig Geld sparen.

Lese-Tipp: Online-Apotheken im Test: So finden Sie die besten Medikamenten-Schnäppchen!

Wer sich jedoch unsicher ist, welche Medikamente tatsächlich gegen seine Symptome helfen, sollte lieber noch einmal seinen Hausarzt aufsuchen. (jbü)