Rossmann ist eine Kette von Drogeriemärkten, sie ist auch als Dirk Rossmann GmbH bekannt. 1972 wurde Rossmanns erster Markt für Drogeriewaren gegründet, heute gilt das Unternehmen neben DM als eine der größten Ketten von Drogeriemärkten in Deutschland. Gründer und Namensgeber ist Dirk Roßmann, geboren 1946, dessen Eltern bereits eine Drogerie in Hannover leiteten. Heute arbeiten in der Dirk Rossmann GmbH über 55.000 Mitarbeiter, der Sitz des Unternehmens liegt im niedersächsischen Burgwedel. Noch immer ist das Unternehmen mehrheitlich im Besitz der Familie Roßmann, international verfügt die Dirk Rossmann GmbH über mehr als 4.000 Filialen.
Geschichte des Drogeriefachhändlers Rossmann
Die Geschichte der Dirk Rossmann GmbH begann 1972 im Zentrum von Hannover mit einem spezialisierten Markt für Drogeriewaren. Mitte der 70er verfügte das Unternehmen bereits über 20 Märkte im Bundesgebiet, nach zehn Jahren konnte die Dirk Rossmann GmbH gar auf über 100 Märkte expandieren und etablierte sich spätestens zu dieser Zeit mit einem Umsatz von 170 Millionen DM im Jahr 1982 als eine der führenden Drogeriemarktketten Deutschlands. Nach der Wende expandierte Rossmann auch in ostdeutsche Bundesländer mit einer ersten Filiale in Sondershausen, Thüringen (1990). Als erste osteuropäische Filialen gelten Märkte in Lodz und in Debrecen, die 1993 eröffnet wurden. 2001 zählte das Unternehmen bereits über 900 Filialen. 2009 eröffnete die 2.000 Filiale in Europa, eine Zahl, die sich bis 2020 auf über 4.000 Märkte in Europa verdoppeln konnte.
Expansion und Sortiment
Seit 1999 bietet Rossmann auch über das Internet Waren an und gehört so zu den Vorreitern unter den Internet-Drogerien. Zur Expansion trugen auch die Übernahme der Drogeriemärkte von Idea (2000), KD (Kaiser's Drugstore, 2003) und Kloppenburg (2008) bei. Teil des Sortiments sind mittlerweile nicht nur Drogerieprodukte, sondern auch Lebensmittel, Kosmetik, Haushaltsprodukte und Tiernahrung. Seit 2002 gibt das Unternehmen die Kundenzeitschrift Centaur heraus.