Die Pläne der Drogeriekette

Rossmann baut um – was sich für Kunden ändert

Die Kosmetikabteilung bei Rossmann bekommt eine neue Farbe.
Die Kosmetikabteilung bei Rossmann bekommt eine neue Farbe.
Rossmann

Auch in Sachen Technik soll sich etwas tun.
Nach und nach möchte Rossmann das Aussehen von 2.300 Filialen in Deutschland verändern. In einem ersten, fertiggestellten Laden der Drogeriekette können Kunden bereits einkaufen. Das ist neu.

Neu designte Filiale bereits eröffnet

Bei der Innenausstattung stehen in den Filialen der Drogeriekette Rossmann große Veränderungen an. Das Unternehmen möchte über die kommenden fünf Jahre hinweg mindestens die Hälfte seiner rund 2.300 Läden umgestalten. Den Auftakt macht eine Filiale in Wennebostel bei Hannover, die bereits im neuen Look erstrahlt, wie die Geschäftsleitung mitteilt.

Lese-Tipp: Fluch oder Segen für Kunden? Rossmann bastelt an dieser Änderung

Rossmann tauscht sein Design aus.
Rossmann tauscht sein Design aus.
Rossmann

„Die Atmosphäre heißt mich willkommen und ich hoffe, dass viele unserer Kunden das ebenfalls wahrnehmen. Besonders stolz macht mich die Art und Weise, wie Kollegen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen das neue Design gemeinsam entwickelt und durchdacht haben – mit enorm viel Leidenschaft und Engagement“, erklärt Raoul Roßmann, Sprecher der Geschäftsführung.

Video-Tipp: Diese Anbieter drucken die schönsten Fotoprodukte

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Abholstation und neue Kassen sollen Einkauf erleichtern

Die Veränderungen sind zwar nicht radikal, sollen aber mit mehr Licht und Farbe eine „Evolution” darstellen, die mit warmen Holztönen eine „einladende Atmosphäre“ schafft. Die wichtigsten Bereiche, also Kosmetik, Düfte, die Ideenwelt, Biokost sowie Baby & Kind sollen farblich hervorgehoben werden.

Im Kassenbereich soll es Sitzflächen geben.
Im Kassenbereich soll es Sitzflächen geben.
Rossmann

Lese-Tipp: Rossmann ruft beliebtes Kinderspielzeug zurück

Doch neben den Anpassungen im Design kündigt Rossmann auch technische Veränderungen an. So soll es neben den klassischen Kassen auch Self-Checkout-Terminals geben. Für Online-Bestellungen soll es eine Abholstation geben. Zudem können sich Familien auf eine neu gestaltete Ecke für Kinder-Einkaufswägen und kostenlos verfügbare Wickeltische freuen, kündigt das Unternehmen an. (fkl)