Start der Podcastwochen bei RTL

Podcast "Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?": Abgründe des Cybermobbings

Fall "Drachenlord": Autor erklärt Erfolgs-Podcast Extremes Cybermobbing
01:17 min
Extremes Cybermobbing
Fall "Drachenlord": Autor erklärt Erfolgs-Podcast

Ab dem 2. Februar laufen bei RTL die crossmedialen Podcastwochen. Jeden Donnerstag wird in den Sendungen Punkt 8 und Punkt 12 ein neuer Podcast zu verschiedenen Themen vorgestellt.

In der ersten Woche spricht Journalist und Podcaster Khesrau Behroz über seinen True-Crime-Podcast „Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord?“. Oben im Video erklärt er, was „Cui Bono“ überhaupt bedeutet und worum es im Podcast geht: Der spektakuläre Fall um den Youtuber Rainer Winkler alias "Drachenlord" zeigt, wie Gesellschaft, Justiz, Medien und Polizei im Angesicht von Cybermobbing an ihre Grenzen stoßen.

Was ist am Fall "Drachenlord" so faszinierend?

In der zweiten Staffel von Behroz’ Erfolgs-Podcasts dreht sich alles um Cybermobbing und den Fall Rainer Winkler. Dieser fasziniert ihn besonders, da er schon über zehn Jahre andauert, sehr skurril ist und mehr mit uns zu tun hat, als wir glauben. Dem Autor geht es nicht nur darum, eine große Geschichte zu erzählen, sondern auch, was wir alle durch sie über uns selbst lernen können.

Größter Cybermobbing-Fall Deutschlands: Spiegel der Gesellschaft

Der Fall rund um den „Drachenlord“ Rainer Winkler ist nicht nur beispiellos in Deutschland – er legt auch die Schwächen unseres Rechtssystems offen, in dem das Phänomen Cybermobbing schwer zu greifen ist. In „Cui Bono“ wird sehr deutlich, welche Auswirkungen die Anonymität des Internets inzwischen auf unsere Gesellschaft haben. Behroz lässt in seinem Podcast auch Menschen zu Wort kommen, die selbst an der Hetzjagd der „Hater“ teilgenommen haben, die Winkler bis zur Eskalation drangsalierten.

Der Konflikt zwischen Winkler und den Hatern, der jahrelang währende Teufelskreis, landete 2019 nach Tausenden Polizeieinsätzen und Hunderten Strafanzeigen vor Gericht. Letztendlich wird der „Drachenlord“ 2022 zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

Im Podcast geht es um die Auslegung von Recht und Unrecht. Um Täter und Opfer. Und um die alles entscheidende Frage: Wer hat Schuld?

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Hören Sie hier den Podcast "Cui Bono - Wer hat Angst vorm Drachenlord?"