Unterschiede bei Mann und Frau beachten!Sport besser morgens oder abends? Zu dieser Tageszeit werdet ihr eure Fettdepots am ehesten los

Ihr wollt Körperfett verlieren? Bei Männern und Frauen gibt es unterschiedliche Dinge zu beachten.
Ihr wollt Körperfett verlieren? Bei Männern und Frauen gibt es unterschiedliche Dinge zu beachten.
Vadym Petrochenko

Wichtig und richtig!
Egal ob Kraft- oder Ausdauertraining: Bewegung jeglicher Art tut uns und unserer Gesundheit gut. Wer abnehmen und lästige Fettdepots zum Schmelzen bringen will, muss allerdings gewisse Dinge beachten. Eine gesunde Ernährungsweise? Check. Sport? Check. Aber auch die Uhrzeit eurer Trainingseinheit spielt eine Rolle! Hättet ihr’s gewusst?

Laut US-Studie: Auf den Trainingszeitpunkt kommt es an!

Ihr haltet euch eigentlich an alle Abnehmregeln und die Zahl auf der Waage wird dennoch nicht weniger? Überdenkt noch einmal, zu welcher Uhrzeit ihr zum Sportkurs oder ins Fitnessstudio geht. Und: Je nachdem, ob ihr männlich oder weiblich seid, kann genau DAS ebenfalls den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Genau das haben Forscher vom Skidmore College im US-Bundesstaat New York herausgefunden. Im Rahmen ihrer Studie, die im Sommer 2022 in der Zeitschrift „Frontiers in Physiology“ veröffentlicht wurde, haben sie 30 Männer und 26 Frauen im Alter von 25 bis 55 Jahren, die alle aktiv und gesund waren, über einen Zeitraum von insgesamt 12 Wochen untersucht.

Das Forscherteam rund um Studienleiter Dr. Arcercio beobachtete die Auswirkungen eines abwechlsungsreichen Fitnessprogramms, das Dehnungs-, Kraft-, Sprint- und Ausdauertraining umfasste. Während die eine Gruppe morgens um 08.30 Uhr für eine Stunde trainierte, war die andere abends zwischen 18:00 und 20:00 Uhr dran. Zudem erhielten alle Teilnehmer einen speziell ausgearbeiteten Ernährungsplan.

Im Verlauf der Studie wurden Blutdruck und Körperfettgehalt sowie Beweglichkeit, aerobe Leistungsfähigkeit und Kraft gemessen – und schließlich mit den Ergebnissen von vor und nach dem Training verglichen.

Lese-Tipp: Das sind die besten Sportarten zum Abnehmen!

Zu dieser Zeit sollten Frauen am besten trainieren, um ihr jeweiliges Sport-Ziel zu erreichen

Eine junge Frau liegt im Fitnessstudio auf ihrer Sportmatte und führt eine Sit-Up-Übung für ihren Bauch durch.
Ein Training am frühen Morgen ist für Frauen besonders effektiv.
Yuri Arcurs, www.peopleimages.com (www.peopleimages.com (Photographer) - [None]

Erst einmal lässt sich sagen: Alle Teilnehmer konnten ihren allgemeinen Gesundheitszustand und ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern. Der ideale Zeitpunkt für Sport lässt sich auf das jeweilige Trainingsziel und auf das Geschlecht der Person zurückführen.

Für Frauen war das Training am frühen Morgen eindeutig vorteilhafter, wenn es um die Reduzierung von Bauchfett und das Senken des Blutdrucks ging. Abends hingegen war es vorteilhaft für diejenigen, die Muskeln aufbauen wollten. Wenn die Verbesserung der Stimmung im Vordergrund stand oder wenn es um die Nahrungs- und Kräfteaufnahme ging, eignete sich das abendliche Training ebenfalls besser.

Lese-Tipp: 12-3-30 - Fitness-Trend lässt Kilos purzeln

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Power-Sport-Boxen – für wen eignet sich der Sport?

Training gefällig? Diese Tageszeit ist für Männer am effektivsten

Ein Mann trainiert in einem Fitnessstudio
Männer reagieren, so die Studie, weniger sensibel auf die Tageszeiten.
deutsche presse agentur

Und bei den Männern ist’s genau umgekehrt: Das abendliche Training zeigte bessere Ergebnisse bei der Verbesserung der Herz- und Stoffwechselgesundheit. Das Risiko von Krankheiten wie Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes, Herzkrankheiten und Schlaganfall wurde ebenfalls verringert. Und: Auch in Bezug auf die Verbesserung des mentalen, emotionalen Wohlbefindens tat den Männern die Bewegung am Abend sichtlich gut.

Dennoch schienen die männlichen Probanden der Studie nicht so empfindlich auf die Tageszeit reagiert zu haben wie die Probandinnen. Ihre Kraft verbesserte sich sowohl morgens als auch abends.

Warum sich zwischen Männern und Frauen solche geschlechtsspezifischen Unterschiede zeigen, ist laut den Autoren der Studie unklar. Aber die Faktoren, die die beiden Geschlechter signifikant voneinander unterscheiden – Hormone, Schlaf-Wach-Rhythmus und die biologische Uhr – seien vermutlich ein Indikator.

Je nachdem, was ihr trainieren wollt, kann es also schon durchaus Sinn machen, die Tageszeit fürs Training danach auszuwählen. Aber grundsätzlich gilt: Hauptsache man bewegt sich überhaupt – egal ob morgens oder abends. (vdü)

Lese-Tipp: Zurück in die Fitness-Routine: Sechs Tipps für mehr Motivation