Bundesweite Ausfälle! - Das ist der Grund
Mehrere Banken betroffen: Kartenzahlungen in Deutschland gestört

Was ist da los?
Mehrere Banken in Deutschland, darunter besonders Sparkassen, meldeten Ausfälle ihrer Kartenzahlungsdienste. Vor allem am Donnerstagmorgen kam es zu massiven Ausfällen – mittlerweile entspannt sich die Situation wieder.
Seit dem Vormittag: Nur noch vereinzelt Probleme bei der Sparkasse
Auf RTL-Anfrage teilt der Bundesverband der Sparkassen mit, dass die Probleme wieder behoben seien. Vereinzelt könnte es noch zu Schwierigkeiten bei der Kartenzahlung kommen.
Grund für das Problem waren technische Schwierigkeiten. So wurden die Bezahlkarten am Terminal einzelner Händler abgewiesen, heißt es in einer Pressemitteilung der Sparkassen.
Eine Sprecherin des Bundesverbandes der Volks- und Raiffeisenbank sagte, sie habe aktuell keine Meldungen über Störungen bei Instituten in der Gruppe. Auch bei der Commerzbank laufen derzeit alle Systeme reibungslos, teilt das Unternehmen mit.
Einzelhändler wie Rewe, Aldi und Edeka betonen, dass das bargeldlose Einkaufen mittlerweile wieder bei ihnen funktioniert.
Meldungen auch auf Plattform X
Vor allem auf der Plattform X klagten Betroffene über die Ausfälle. Dabei ging es vor allem, um Ausfälle an Kassen – nicht an Geldautomaten. Rewe Mitarbeiter wiesen ihre Kunden darauf hin, nicht die Selbstbedienungskassen bargeldlos zu bezahlen.
Rossmann ebenfalls betroffen
Auch die Drogeriekette Rossmann leitete ihre Kunden an die herkömmlichen Kassen um. In einer Rossmann-Filiale im Hauptbahnhof Hannover sei es daher zu längeren Warteschlangen gekommen.