Heftiger Crash in Rheine

Ab durch die Hecke! Rentner (89) rast mit Auto in Vorgarten

von Festim Beqiri, Giulia Asbeck und Jan Dafeld

Auf einmal rast ein Auto durch den Vorgarten, direkt in die Haustür!
Am Steuer des Wagens: ein 89 Jahre alter Mann. Für die Bewohner des Hauses in Rheine ist der heftige Unfall vor ihrem Zuhause ein echter Schock. Doch Unfälle wie diese sind in Deutschland keine Seltenheit.
Den Crash können Sie oben im Video sehen.

Unfall in Rheine: „Auf einmal knallte das so doll, ich habe geschrien“

Der Wagen brettert durch die Hecke, über den Rasen im Vorgarten und knallt dann heftig gegen die Hauswand. Die Kamera an der Türklingel von Familie Gregoleid filmt die Szene komplett mit.

„Wir saßen im Wohnzimmer am Esstisch, auf einmal knallte das so doll, ich habe geschrien“, berichtet Brigitte Gregoleid. „Da sind mein Mann und ich aufgesprungen, wir haben die Zwischentür aufgemacht und dann das Auto bei uns schon im Flur gesehen.“

Lese-Tipp: Rentner (85) irrt mit drei Reifen über Autobahn

Es gibt immer wieder Unfälle mit Beteiligung von Senioren

Am Steuer des Autos saß ein 89-Jähriger. Obwohl der Crash heftig ist, hat er Glück im Unglück: Er kommt mit leichten Verletzungen davon. Der Sachschaden ist allerdings enorm, am Haus beträgt dieser deutlich über Zehntausend Euro.

Tatsächlich sind Unfälle wie diese keine Seltenheit, vor allem, wenn ältere Menschen hinterm Steuer sitzen. Bei Unfällen mit Beteiligung von Senioren tragen diese in zwei von drei Fällen die Hauptschuld.

Lese-Tipp: Rente: So viel Geld gibt es nach 45 Beitragsjahren

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Führerschein: Kommt bald die Pflicht-Prüfung für Rentner?

„Der Mann war nicht ortskundig und hat seinen Wagen auf dem Weg gewendet“, sagt Tobias Bremmer, Pressesprecher Polizei Steinfurt. „Ob in diesem Fall Gas und Bremse verwechselt wurden, können wir aktuell noch nicht sagen. Wir prüfen auch, ob ein technischer Defekt vorgelegen haben könnte.“

Spielte das Alter des Fahrers bei dem Unfall eine entscheidende Rolle? In diesem Fall ist das aktuell noch unklar. Fest steht jedoch: In einigen europäischen Ländern gibt es bereits Gesetze, die vorschreiben, dass Autofahrer ab dem 70. Lebensjahr alle fünf Jahre eine Prüfung ablegen müssen, um zu zeigen, dass sich noch Autofahren können.

Diese Gesetze gelten beispielsweise in Schweden, Italien und Spanien. Auch in der EU wurde sich bereits mit diesen Vorschlägen beschäftigt. Kommen solche Regeln also bald auch in Deutschland? Konkrete Pläne gibt es aktuell zumindest noch nicht. Ob ein solches Gesetz tatsächlich kommen könnte, bleibt derzeit also erstmal unklar…