Schnäppchenjäger aufgepasst! Bummeln, Trödeln, Shoppen! Flohmarkt-Saison steht in den Startlöchern

Sonntagmorgen, die Sonne scheint bei milden 15 Grad – perfekt für eine Bummel-Tour auf dem Flohmarkt. Und Norddeutschland hat davon wirklich einige zu bieten. Ob klassisch, kultig oder extravagant: Hier sind die besten Märkte aus Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg.
Die Giganten! Nicht im Flohmarkt-Labyrinth verirren
XXL-Flohmarkt im Stadion Jübek, Schleswig-Holstein: Auf dem größten Flohmarkt Schleswig-Holsteins gibt es neben einzigartigen Secondhand Stücken auch Neuware.
Termine: 1. und 2. April / 1. Mai / 3. und 4. Juni / 8. und 9. Juli / 5. und 6. August / 2. und 3. September / 3. Oktober
Öffnungszeiten: Samstags von 7 bis 17 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 7 bis 16 Uhr
Flohmarkt auf der Bremer Bürgerweide: Auf 100.000 Quadratmetern kann hier das ganze Jahr getrödelt werden. Aktuell ist der Flohmarkt noch bis Ende April im Hansa Carré.
Termine: jeden Sonntag
Öffnungszeiten: 8 bis 14 Uhr
Flohmarkt in Tostedt, Niedersachsen: Der wohl größte Flohmarkt Norddeutschlands. Rund um den Marktplatz kann den ganzen Tag getrödelt werden.
Termin: 2. September
Öffnungszeiten: 6 bis 18 Uhr
Die Klassiker! Sie sind einfach Kult

Flohmarkt „Am Hohen Ufer“ in Hannover: Den gibt es schon seit 55 Jahren. Von Omas Schmuckkiste bis hin zum Kleiderschrank der Gen Z findet man hier alles. Dabei heißt es ganz klar: keine Neuware!
Termine: jeden Samstag von März bis Oktober
Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr
Flohmarkt am Großneumarkt in Hamburg: Bereits in den 70ern konnte hier gestöbert werden. Neben Kleidung gibt es auch Antiquitäten zu ergattern.
Termine: 23. April / 16. Juli / 3. September / 15. Oktober
Öffnungszeiten: 9 bis 16 Uhr
Und wer diesen Frühling das erste Mal in den Genuss der Flohmärkte kommt, sollte sich diese Flohmarkt-Tipps für Einsteiger nicht entgehen lassen.
Sparen mit Secondhand-Shopping
Die Heimischen! Für die, die es lieber klein mögen

Anwohner-Flohmarkt in Eimsbüttel, Hamburg: Hier sind ausschließlich Stände von Anwohnern aus der näheren Umgebung zugelassen.
Termine: 26. März
Öffnungszeiten: 10 bis 16 Uhr
Hofflohmärkte in Hannover: An verschiedenen Standorten wandert dieser Flohmarkt durch die Höfe und Vorgärten der Stadt.
Termine und Orte: 19. April (List) / 6. Mai (Nordstadt) / 13. Mai (Oststadt & Zooviertel) / 10. Juni (Linden) / 17 . Juni (Limmer) / 24. Juni (Südstadt) / 1. Juli (Bult) / 26. August (Döhren) / 2. September (Wettbergen) / 9. September (Ricklingen) / 16. September (Badenstedt) / 23. September (Misburg Nord)
Öffnungszeiten: 10 bis 16 Uhr
Flohmarkt in Eppendorf, Hamburg: Auch hier tun sich die Anwohner aus Eppendorf zusammen und verkaufen die besten Stücke aus ihrem privaten Haushalt.
Termine: 23. April / 25. Juni
Öffnungszeiten: 10 bis 15 Uhr
Die Extravaganten! Das i-Tüpfelchen der Flohmärkte
Nachtflohmarkt in Hamburg: Vor der Rindermarkthalle kann unter freiem Himmel mit Live-Musik getrödelt werden.
Termine: ab April jeden Mittwoch
Öffnungszeiten: 18 bis 22 Uhr
Piratini-Markt in Hamburg und Bremen: Im Weserpark in Bremen und im ELBE Einkaufszentrum in Hamburg wird der Markt von Eltern für Eltern organisiert. Von Umstandsmode bis hin zum Spielzeug werden hier Groß und Klein fündig.
Termine Bremen: 30. April / 4. Juni / 10. September / 5. November
Öffnungszeiten: jeweils von 11 bis 15 Uhr
Termine Hamburg: 16. April / 3. September
Öffnungszeiten: jeweils von 10 bis 14.30 Uhr
Mädelsflohmarkt in Hamburg: In der Q.Beyond Arena gibt es nur Klamotten für die Girls
Termine: 15. April und voraussichtlich 10. September / 15 Oktober / 12. November / 10. Dezember
Öffnungszeiten: 11 bis 16 Uhr
































































