RTL-Team bestätigt Echtheit von Video
Mutiger russischer Pilot findet klare Worte gegen Ukraine-Krieg

Er wird im Netz als Held gefeiert: Ein russischer Pilot, der sich ganz klar gegen den Krieg in der Ukraine positioniert- obwohl er für eine staatliche Fluggesellschaft arbeitet. Alles festgehalten in einem Video. Doch ist das Video echt? RTL-Recherchen bringen jetzt Klarheit.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker
Russischer Pilot spricht sich in Video gegen Ukraine-Krieg aus
Das Video eines Piloten der russischen Billigfluglinie Pobeda (russisch für: Sieg) zirkuliert aktuell im Netz und wird zum Symbol des mutigen Aufstandes russischer Bürger. Darin positioniert sich der Pilot vehement gegen den Krieg Russlands in der Ukraine, spricht von einem Verbrechen, das sofort aufhören müsse. Er betont, dass das seine Meinung sei und er nicht für die Airline spreche.
Nachdem er seine Aussage auf Russisch beendet, applaudieren die Passagiere, bevor er seine Äußerung auf Englisch wiederholt: "Dear customers, this is your captain speaking. Just speaking on behalf of myself, not as a representative of the airline: I think that war with Ukraine is a crime. We should not continue this war. We must stop it immediatly […]. Thank you for your attention"
Mut des russischen Piloten kann zu Verurteilung führen

So deutliche Worte gegen die Politik Putins, der zusammen mit seinem Staatsapparat versucht, jegliche Form der Kritik zu unterbinden, ist in diesen Tagen nicht selten - aber nur selten findet sie den Weg in die Öffentlichkeit und nur selten kommt sie von Personen, die scheinbar große Privilegien genießen - wie ein Angestellter einer staatlichen Airline- da sie damit rechnen müssen diese schnell zu verlieren.
Alleine im Zusammenhang mit der Ukraine von einem "Krieg" zu sprechen, kann zu einer Verurteilung führen. Entsprechend wird der Mut und das Rückgrat des Piloten gefeiert. Zweifel an der Echtheit des Videos, das am Freitag, 11. März gegen 15:30 Uhr in einer russischsprachigen Facebook Gruppe geteilt wurde und von dort den Weg in die sozialen Medien fand, können nach Recherchen des Team Verifizierung von RTL ausgeschlossen werden.
Darum ist das Video des russischen Piloten echt

Der Pilot trägt die Arbeitsuniform der Pobeda (100 % Tochter der Aeroflot), gut zu erkennen an der blau gepunkteten Krawatte. Zu Beginn des Videos ist kurz auch eine Flugbegleiterin zu erkennen und auch ihre Uniform ist eindeutig der von Pobeda zuzuordnen
Im Hintergrund ist an der Tür des Flugzeugs eine Buchstabenkombination zu erkennen: VQ-BTS. Es handelt sich hier um ein Luftfahrzeugkennzeichen, eine einem Flugzeug eindeutig zuzuordnende Kennung. Diese gehört zu einer Boeing 737-8FZ der russischen Pobeda. Diese ist noch in Betrieb und fliegt, es ist somit auszuschließen, dass es sich um eine gestellte Situation handelt.
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
Video von russischem Piloten nicht ganz aktuell
Allerdings sind die Aufnahmen nicht aktuell, sondern schon drei Wochen alt. Anhand der Flugdaten lässt sich die Aufnahme exakt zurückverfolgen:
Zu Beginn seiner Ansprache begrüßt der Pilot die Passagiere in Antalya und wünscht einen schönen Abend. Anhand der Flugdaten lässt sich bestätigen, dass die Maschine unter den Flugnummern DP839 und DP840 nach und von Antalya fliegt.
Letztmalig fand dieser Flug allerdings am 24. Februar statt - am Tag des Kriegsbeginns in der Ukraine.
Zuvor war die Maschine am 18. Februar in Antalya, als die Eskalation in der Ukraine noch nicht diese Ausmaße angenommen hatte.
Somit muss dieses Video am 24. Februar im Zeitraum zwischen 20 und 21 Uhr entstanden sein.
Rätsel um Veröffentlichung des Videos

Warum dieses Video, das von der Crew gefilmt worden sein muss (da sich in diesem Bereich im Flugzeug nach der Landung und vor dem Start keine Passagiere aufhalten dürfen) erst jetzt verbreitet, ist noch unklar. Die Aussagen des Piloten und seine Haltung gegen den Krieg bleiben die gleichen, allerdings fielen sie nicht im Kontext von drei Wochen erbittertem Krieg mit vielen zivilen Opfern in der Ukraine, sondern im Kontext des Kriegsausbruchs am 24. Februar. (jmu/dgr)
So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen
Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!