RTL/ntv-TrendbarometerUmfragehammer: AfD überholt die SPD!

RECORD DATE NOT STATED Pressestatement, AfD-Bundestagsfraktion, Alice Weidel Fraktionssitzung AfD-Bundestagsfraktion, Pressestatement, Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Bundessprecher, Alice Weidel, Tino Chrupalla, 23. Mai 2023 Berlin Berlin GER *** Press statement, AfD Bundestag parliamentary group, Alice Weidel parliamentary group meeting AfD Bundestag parliamentary group, press statement, chairwoman of the AfD Bundestag parliamentary group, federal spokesman, Alice Weidel, Tino Chrupalla, 23 May 2023 Berlin Berlin GER
Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Alice Weidel kann sich über die aktuellen Zahlen ihrer Partei freuen
www.imago-images.de, IMAGO/Bernd Elmenthaler, IMAGO/Bernd Elmenthaler

Die Grünen hat die AfD schon hinter sich gelassen – nun landen auch die Sozialdemokraten hinter der Alternative für Deutschland. Das aktuelle RTL/ntv-Trendbarometer zeigt, wie bitter die Lage für die SPD, aber auch die Grünen ist.

AfD liegt mit 19 Prozent auf Platz zwei

Wenn jetzt Bundestagswahl wäre, würden 19 Prozent der Menschen in Deutschland die AfD wählen. Bei der Bundestagswahl vor zwei Jahren lag die Alternative für Deutschland noch bei 10,3 Prozent. Aktuell belegt die AfD damit den zweiten Platz, nach der Union mit 29 Prozent.

Die SPD liegt bei 18 Prozent und die Grünen bei 14 Prozent.

Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen liegt mit 24 Prozent etwas über dem Anteil der Nichtwähler bei der letzten Bundestagswahl (23,4 Prozent).

Lese-Tipp: CSU-Generalsekretär Huber bei RTL/ntv: „AfD ist keine Volkspartei“

Am meisten vertrauen die Menschen Boris Pistorius

Bei wem liegt das Land in guten Händen? Auf diese Frage antworten die meisten Menschen eindeutig: Boris Pistorius – mit 59 Vertrauenspunkten. Auf Platz zwei liegen mit 45 Punkten Daniel Günther, Hendrik Wüst und Winfried Kretschmann. Dahinter folgen Hubertus
Heil
mit 43, Lars Klingbeil mit 41 und Bundeskanzler Olaf Scholz mit 40 Punkten.

Lese-Tipp: Boris Pistorius bei RTL „Werden nicht jeden Panzer ersetzen können, der ausfällt"

Im Politiker-Ranking haben 1.507 Befragte, nach einer Skala von 0 bis 100 Punkten bewertet.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tino Chrupalla liegt am Ende der Liste

Am wenigsten würden die Menschen Sarah Wagenknecht (24 Punkte) und Janine Wissler (20
Punkte) sowie Alice Weidel (15 Punkte) und Tino Chrupalla (14 Punkte) die Führung Deutschlands zutrauen.

Playlist 50 Videos

Informationen zur Forsa-Umfrage:

Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von RTL und ntv zwischen dem 6. und 12. Junierhoben.

Datenbasis: 2.504Befragte

Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.

Weitere Informationen zu Forsa

Forsa-Umfragen im Auftrag von RTL Deutschland.