Aufgepasst!

Mit diesen Heiz-Spar-Tipps müssen Sie im Winter nicht bibbern

In Deutschland hat die Heizperiode begonnen!
Wer bereits die Heizung angeworfen hat, wer noch etwas wartet – das zeigen wir im Video. Außerdem: RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss gibt Spar-Tipps für den Winter.

Drei Viertel der Deutschen wollen auch in diesem Winter weniger heizen und Geld sparen

Endlich mal ein Thema, bei dem wir entspannt in die nahe Zukunft blicken: Zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland macht sich derzeit keine Sorgen, dass im bevorstehenden Winter Erdgas knapp wird. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Forschungsinstituts YouGov hervor. Besorgt sind 24 Prozent der Erwachsenen, 10 Prozent waren unentschieden oder machten keine Angaben.

Auch die Ausgangslage zu Beginn der Heizperiode ist deutlich besser als vor einem Jahr. Die Gasspeicher sind sehr gut gefüllt, sagt der Chef der Bundesnetzagentur Klaus Müller.

Lese-Tipp: Droht ab Januar eine neue Gaspreis-Keule?

Trotzdem will laut einer Umfrage knapp ein Drittel der Bevölkerung weniger heizen als im vergangenen Winter will. Knapp drei Viertel davon gaben als Grund „Geld sparen“ an. Für 14 Prozent ist Solidarität, damit Deutschlands Gasreserven nicht leerlaufen, der Hauptgrund. 12 Prozent wollen weniger heizen, um das Klima zu schützen.

Ron Peruss gibt Heiz-Spar-Tipps für den Winter

Aber kann man während der Heizperiode auch Geld sparen, ohne aufs Heizen zu verzichten? „Das geht“, sagt RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss und hat folgende Tipps:

  1. Energievertrag checken
    „Gerade wer in den letzten sechs, neun Monaten seinen Vertrag für Strom oder Gas nicht gewechselt hat, sollte sich dringend damit beschäftigen“, so Perduss. Hier kann man richtig viel Geld sparen.

  2. Dichtungen der Fenster überprüfen
    „Viel wärme geht über die Fenster verloren. Einfach nachschauen, ob die Dichtungen noch funtionstüchtig sind und bei Bedarf austauschen.“

  3. Heizung frei lassen
    „Darauf achten die Heuzung so zu nutzen, dass sie genügend Wärme in die Wohnung bringt. Vorhänge wegmachen, das Sofa nicht zu dicth an die Heizung stellen, lieber Abstand lassen.“

  4. Auf smarte Thermostate setzen
    „Man kann ganz genau festlegen: Zu welchen Zeiten fährt die Heizung hoch, auf welche Temperatur. Es lassen sich damit bis zu 30 Prozent der Heizkosten pro Jahr sparen.“

Die kalte Jahreszeit kann kommen! Wer jetzt alles vorbereitet, muss im Winter nicht frieren und sich keine Geldsorgen machen. (mit dpa/aze)