Das FAST perfekte Verbrechen
Miet-Betrüger haben die Rechnung ohne RTL gemacht - so könnt ihr euch schützen!
Eine passende Wohnung zu finden, ist wie ein Sechser im Lotto!
Umso grausamer, dass Betrüger die Verzweiflung der Wohnungssuchenden so gnadenlos ausnutzen. Besonders in deutschen Großstädten ist die Wohnungsnot groß. Wenig Wohnraum, enorm hohe Mieten. Wer in diesem Dschungel eine Wohnung findet, greift schnell zu. RTL-Reporterinnen haben eine neue, fiese Betrugsmasche aufgedeckt. Ganz unauffällig erschleichen sich die Betrüger so mehrere Tausend Euro von Wohnungssuchenden.
Oben im Video zeigen wir, wie die Kriminellen vorgehen und warum die Masche so schwer zu erkennen ist.
RTL-Reporterin: „Ziemlich dicht dran am perfekten Verbrechen“
Wohnungssuchende machen auf Online-Plattformen einen Termin zur Besichtigung aus. Der angebliche Vermieter sagt, er könne dabei nicht vor Ort sein, die Interessierten können sich den Schlüssel aus einer Box mit Zahlencode nehmen. Sie schauen sich die Wohnung allein an. Äußern sie Interesse, bekommen sie eine Zusage, unterzeichnen einen Mietvertrag, überweisen Kaution und Miete. Zur vereinbarten Schlüsselübergabe erscheint der angebliche Eigentümer dann aber nicht. So die Betrugsmasche kurz zusammengefasst.
„Das ist ziemlich dicht dran am perfekten Verbrechen“, sagt RTL-Reporterin Michelle Settke jetzt bei stern TV am Sonntag. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen hat sie die Betrugsmasche aufgedeckt.
Sie selbst war auf Wohnungssuche, bekam auf verschiedenen Online-Plattformen dubiose Wohnungsangebote. Sie wurde hellhörig, begann mit der Recherche. „Ich habe die Mietverträge gesichtet, ich habe mit vielen Geschädigten gesprochen. Und jeder einzelne Schritt war so gut durchdacht, dass ich bis heute nicht sagen könnte, ob ich diesen Mietvertrag nicht vielleicht auch unterzeichnet hätte.“
Lese-Tipp: Neue Betrugsmasche mit Amazon-Gutscheinen – das solltet ihr wissen!
Wie können wir uns vor dieser Masche schützen?
Die Betrugsmasche ist deutschlandweit verbreitet, vor allem in Großstädten wie Hamburg, Berlin oder Düsseldorf. Die Reporterin geht von mehreren Hunderten Geschädigten aus. Viele davon waren seit Monaten oder Jahren auf Wohnungssuche.
Worauf können wir also achten, um nicht auch Opfer dieser gut geplanten Betrugsmasche zu werden?
„Die Schlüsselbox ist ein fast sicheres Indiz. Das passiert auf dem normalen Wohnungsmietmarkt nicht“, erklärt Peter Kox vom Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg. Sollte eine Wohnungsbesichtigung auf diese Weise stattfinden – ohne dass der Eigentümer vor Ort ist –sollten Wohnungssuchende skeptisch werden. „Der Vermieter hat fast immer ein Interesse, dass er seinen Mieter kennenlernt. Man möchte wissen, wen man sich ins Haus holt.“
Leben, Liebe, Lifestyle – auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach’ uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!