Archiv

Immobilien

Immobilien sind in vielen Bereichen des Lebens von Relevanz: Sie werden auf verschiedene Art genutzt und prägen große Teile der Berufswelt.

Immobilien picture alliance / SvenSimon | FrankHoermann/SVEN SIMON

Immobilien sind heute ein wesentlicher Bestandteil des Lebens

Anwesen, Realitäten, Real Estate und Liegenschaften - für Immobilien gibt es viele Begriffe. Das Wort Immobilie lässt sich auf das lateinische Wort „im-mobilis“, ins Deutsche mit „unbeweglich“ übersetzt, zurückführen. Immobilien sind Sachgüter, die in der zivilisierten Welt im Grund genommen von jedem Menschen genutzt werden. Es gibt allerdings wesentliche Unterschiede, auf welche Art und Weise diese Verwendung finden können. In Immobilien wird unter anderem gewohnt, gearbeitet und die Freizeit verbracht. Im Hinblick auf die Nutzung werden Liegenschaften in Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien und Spezialimmobilien untergliedert.

Wie unterscheiden sich Immobilien voneinander?

Schon allein die Standortgebundenheit sorgt dafür, dass jede Immobilie ein Unikat auf dieser Welt ist. Doch nicht nur der Standort ist ein Unterscheidungsmerkmal -wesentliche Unterschiede gibt es außerdem in Hinblick auf die Grundrisstypologie. Die Typologie der Immobiliengrundrisse hat einen großen Einfluss darauf, welche Nutzungen möglich sind. Die Kriterien sind hier zum Beispiel die Abmessungen der einzelnen Räume sowie die Art und Weise, wie die Zimmer erschlossen werden. Ein kleines Gedankenbeispiel: Bei einer Dreizimmerwohnung, die Platz für rund vier Personen bietet, muss die Erschließung komplett anders gestaltet sein als bei einem Restaurant, das täglich von mehr als 100 Gästen besucht wird. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Ausstattung. Auch diese hängt selbstverständlich stark davon ab, welche Art der Immobiliennutzung vorgesehen ist.

Der Kosmos Immobilien - eine weitreichende Welt

Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Immobilien ist immens. Es gibt jede Menge Berufe, die im Zusammenhang mit Immobilien stehen. Schon an der Erstellung von Gebäuden sind etliche Personen und Institutionen beteiligt. Dazu gehören unter anderem die finanzierenden Banken, die Bauträger und Projektentwickler, die Architekten und Fachplaner sowie die vielen Menschen, die das Immobilienobjekt vor Ort bauen. Auch bei der Immobilieninstandhaltung sind die verschiedensten Gruppierungen beteiligt - gemeint sind damit Reinigungsfirmen, Handwerksbetriebe, Facility Manager und viele mehr. Das Gleiche gilt für den Aspekt Immobilienverkauf beziehungsweise Immobilienvermietung. Auch in dieser Hinsicht ist das Feld weitreichend. Zu den Beteiligten an diesem Prozess gehören zum Beispiel Internetplattformen und die Immobilienmakler.