WeltpremiereNetto testet Einkaufswagen ohne Chip und Münze

Netto geht plötzlich ganz neue Wege...
Denn Kundinnen und Kunden können bald die Einkaufswagen ohne Münze oder Chip entsperren.
Video-Tipp: RTL testet den modernsten Einkaufswagen der Welt
Deutsche setzen nicht mehr auf Bargeld
Der Discounter Netto testet jetzt Einkaufswagen, die man ohne Münze oder Chip entsperren kann.
Grund: Immer weniger Menschen haben Bargeld bei sich, das Bezahlen mit Smartphone oder Karte nimmt weiter zu. Im Jahr 2022 wurden noch rund 37,5 Prozent der Einkäufe mit Bargeld bezahlt.
Lese-Tipp: Schluss mit Bargeld? Immer mehr Deutsche bezahlen mit der Karte
Das wirkt sich auch im Alltag aus, zum Beispiel im Supermarkt oder beim Discounter. Wenn man keine Münze oder Chip zur Hand hat, um den festgeketteten Einkaufswagen freizugeben, ist die Verärgerung groß.
Netto Marken-Discount setzt auf Hybrid-Einkaufswagen
Spannend: Für den Test nutzt Netto das weltweit erste Hybrid-Pfandsystem für Einkaufswagen, HybridLoc genannt.
Ganz klassich kann man den Einkaufswagen aber auch weiterhin mit Münze oder Chip freigeben. Oder man nutzt die brandneue App-Aktivierungsfunktion im Smartphone. Denn mit der Netto-App können Kundinnen und Kunden ab sofort auch den neuen HybridLoc-Einkaufswagen freigeben. Dafür muss nur die automatische Filial-Suche in den Einstellungen aktiviert werden.
„Das neue System sorgt dafür, dass Sie nicht mehr nach Kleingeld suchen müssen. Wir sind begeistert von der bisherigen Resonanz und dankbar für die tollen Kunden, die das neue System ausprobiert haben“, erklärt der Einkaufswagen-Hersteller Wanzl aus dem schwäbischen Leipheim.
Lese-Tipp: Wie Sie Ihren Einkaufswagen ohne Chip oder Münze mit dem Schlüssel-Trick entsperren
Getestet werden die modernen Einkaufswagen in den beiden Netto-Filialen in Burglengenfeld und Sünching in Bayern. Weitere Filialen könnten folgen.