Weil Sie DIESES wichtige Detail erkennt!

McDonald’s-Mitarbeiterin rettet Frau vor Vergewaltigung und wird zur Heldin

ARCHIV - 06.01.2016, Großbritannien, London: Das McDonalds-Logo ist an der Fassade einer Londoner Filiale zu sehen. Die Fast-Food-Kette McDonald's hat Vorfälle in Großbritannien verurteilt, bei denen wohl propalästinensische Aktivisten massenhaft lebende Mäuse in Restaurants geworfen haben. (zu dpa «Propalästinensischer Protest: Lebende Mäuse in McDonald's geworfen») Foto: Nick Ansell/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Vor einem McDonald's in Mailand bemerkt eine Mitarbeiterin eine auffällige Situation und wird zur Heldin. (Symbolbild)
vco, dpa, Nick Ansell

Frau wird nach Feierabend zur Heldin!
Nach ihrer Arbeit raucht eine McDonald’s-Mitarbeiterin zusammen mit ihren Kollegen noch eine Zigarette vor der Filiale in Mailand (Italien). Dabei fällt der Mitarbeiterin etwas Seltsames auf. Nur durch ihre schnelle Reaktion kann ein grausames Verbrechen verhindert werden.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

McDonald’s in Mailand: Frau bittet mit Handzeichen um Hilfe

Ein 23-jähriger Mann geht auf die rauchenden Mitarbeiter zu, um sie nach einem Feuerzeug zu fragen. Doch seine Begleitung bleibt einen Schritt hinter dem Mann stehen und zeigt etwas mit ihrer Hand, berichtet die Zeitung La Repubblica. Dafür legt die Frau zuerst ihren Daumen auf die Handfläche und faltet die übrigen Finger über den Daumen zu einer Faust.

Eine der McDonald’s-Mitarbeiterinnen versteht sofort: Die 19-Jährige muss in Gefahr sein. Ohne ein Wort zu sagen, wählt die Mitarbeiterin auf ihrem Handy den Notruf, schreibt die Zeitung. Dabei steht der Mann, der wahrscheinlich gefährlich ist, immer noch neben der Gruppe. Trotzdem versucht die aufmerksame Frau mit leiser Stimme mit der Polizei zu sprechen.

Lese-Tipp: 16-Jährige rief auf der Autobahn mit geheimem Handzeichen um Hilfe

Währenddessen versucht die Hilfesuchende immer mehr auf sich aufmerksam zu machen. Auch andere Mitarbeiter bemerken jetzt, dass die junge Frau mit den Lippen immer wieder das Wort Hilfe formt. Die Kollegen wissen jetzt alle, dass sie mit den beiden Zeit gewinnen müssen, bis die Polizei da ist. Trotzdem versuchen sie sich unauffällig zu verhalten.

Im Video: Auch dieses Mädchen konnte mit dem Handzeichen gerettet werden

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei nimmt Mann fest! Hilfesuchende zeigt Erleichterung

Doch der Mann raucht seine Zigarette zu Ende und will mit der jungen Frau weitergehen. Er selbst macht auf die Kollegen keinen auffälligen Eindruck: „Er ist immer ruhig geblieben, wenn die Zeichen des Mädchens nicht gewesen wären, hätten sie wie ein normales Paar ausgesehen“, erzählt die Mitarbeiterin der italienischen Zeitung. Trotzdem sind sich die Fastfood-Mitarbeiter sicher, dass hier irgendwas nicht stimmt. Also nehmen die Kollegen die Verfolgung auf und teilen der Polizei den aktuellen Standort mit.

Lese-Tipp: Häusliche Gewalt: Hier finden Opfer schnelle Hilfe

Wenige Minuten später ist die Polizei da und nimmt den Täter fest. Die McDonald’s-Mitarbeiterin kann in diesem Moment nicht mit dem Opfer sprechen, doch „man konnte sehen, dass sie immer noch sehr erschüttert und verängstigt war. Wir wechselten keine Worte, aber einen Blick schon. Und in diesem Blick lag alles: Dank und Erleichterung“, erzählt die McDonald’s-Mitarbeiterin La Repubblica.

Handzeichen für häusliche Gewalt kann Leben retten

Die Staatsanwaltschaft bestätigt die Festnahme später, der Mann habe versucht, die 19-Jährige zu entführen. Weil sich der Mann aggressiv verhalten hat, konnte die junge Frau nicht flüchten, schreibt die Zeitung.

Lese-Tipp: Polizeikontrolle kurz vor ihrem Tod: Rief Gabby Petito mit hier stumm um Hilfe?

Das Handzeichen, das eine Notfallsituation und häusliche Gewalt signalisieren soll, ist dafür bekannt, Leben retten zu können. „Ich kannte es gut, er war in mehreren Kampagnen im Fernsehen zu sehen und ich habe sie im Gedächtnis behalten“, erklärt die Mitarbeiterin der Zeitung. Und auch in einer Schulung habe sie das Handzeichen gelernt. Nur durch ihr schnelles Eingreifen konnte Schlimmeres verhindert werden. (jsi)