Ostbevern: Mädchen offenbar auf Schulweg entführtBauarbeiter fand Mädchen (13) gefesselt an Baum: "Da gehen einem natürlich gleich Bilder durch den Kopf"

Schock im westfälischen Ostbevern! Am Dienstagmorgen finden Bauarbeiter gemeinsam mit einem Anwohner ein gefesseltes Mädchen an einem Baum – bewusstlos. Vermutlich wurde die Achtklässlerin entführt und in das Waldstück gebracht. Oliver Schmidt, der als Ersthelfer vor Ort war, ist entsetzt.
Wie er die Entdeckung des Mädchens erlebt hat, erzählt er oben im Video.

Bauarbeiter berichtet von Fund des Mädchens in Ostbevern

„Ich habe selbst Kinder zuhause. Da gehen einem natürlich gleich Bilder durch den Kopf“, sagt der Bauarbeiter. „Zum Arbeitsstart ist das schon ziemlich heftig.“

Gemeinsam mit seinen Kollegen war Schmidt am Dienstagmorgen zur Baustelle in Ostbevern gefahren. Vor Ort kam den Arbeitern dann plötzlich einer der Anwohner entgegen. „Völlig hastig und aus der Puste“ sei der Mann gewesen, erzählt Schmidt. „Er sagte dann, dass er ein Mädchen im Wald gefunden hätte, welches dort gefesselt am Baum lag und da sind wir natürlich gleich hinterher.“

Oliver Schmidt war als einer der ersten Menschen vor Ort.
Oliver Schmidt war als einer der ersten Menschen vor Ort.
RTL

NRW: Polizei vernimmt Mädchen nach Fund in Waldstück

Und tatsächlich: Im nahe gelegenen Waldstück fanden die Männer das Mädchen vor. Regungslos an einem Baum, die Hände mit Kabelbindern gefesselt. „Ein Arbeitskollege und ich, wir haben vorbeugend mit unseren Arbeitsjacken ausgeholfen, zur Wärmung, um eine Unterkühlung auszuschließen“, sagt Schmidt. „Und dann haben wir uns um die Rettungskräfte gekümmert und dass schnellstmöglich alles freigeräumt wird.“

Die Polizei bestätigte auf Anfrage von RTL, dass es eine "ungewöhnliche Auffindesituation draußen" gegeben habe. Die 13-Jährige befinde sich in ärztlicher Behandlung. Am Nachmittag wurde das Mädchen erstmals vernommen. Nach Informationen von RTL konnte sich die Achtklässlerin dabei allerdings nicht an Einzelheiten erinnern.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Erstmal hoffe ich natürlich, dass da kein weiterer Schaden entstanden ist“

Oliver Schmidt hofft, dass es dem Mädchen bald wieder gut geht. „Erstmal hoffe ich natürlich, dass da kein weiterer Schaden entstanden ist“, sagt er. „Man weiß ja nicht, was die Täter oder der Täter vorhatten und was da vorgefallen ist.“

Dass er und seine Kollegen in Ostbevern eine solche Entdeckung machen mussten, schockiert den Arbeiter: „Die Anlieger sind alle nett und freundlich“, meint er. Der Fund sei für ihn „völlig überraschend“ gewesen. (jda)