Davidstern-Zoff beim Einchecken

Gil Ofarim erstattet Anzeige gegen Hotel-Mitarbeiter

Gil Ofarim
Wegen Hass und Morddrohungen: Der Musiker Gil Ofarim brauchte Polizeischutz. Foto: Tobias Hase/dpa/Archiv
deutsche presse agentur

Rechtliche Schritte gegen Leipziger Hotelangestellten eingeleitet

Nach den Antisemitismus-Vorwürfen gegen einen Mitarbeiter des Leipziger Hotels „The Westin“ hat der Musiker Gil Ofarim Anzeige in München erstattet. Ermittler der sächsischen Polizei waren dafür am Dienstag in der bayerischen Landeshauptstadt und vernahmen den 39-Jährigen. Das bestätigte Olaf Hoppe von der Leipziger Polizei auf RTL-Anfrage. Details zu den Anzeigeninhalten nannte Hoppe nicht. Die Ermittlungen führt demnach die Kriminalpolizei Leipzig in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft.

Gil bestätigt via Instagram: Zeugenaussage und Anzeige sind raus

Gil bestätigte via Instagram, dass er mittlerweile seine Zeugenaussage gemacht und auch Strafanzeige gegen den Mitarbeiter des Hotels erstattet habe. Fortan muss sich also die Staatsanwaltschaft um den Fall kümmern. In seinem Post wendete sich der Musiker außerdem an seine Fans.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.

"Hoffe, nach diesen turbulenten Tagen etwas zur Ruhe zu kommen"

06.10.2021, Sachsen, Leipzig: Blick auf den Eingang zum Hotel Westin Leipzig. Der Sänger Ofarim berichtete sichtlich bewegt in einem am Dienstag (05.10.2021) veröffentlichten Instagram-Video, ein Mitarbeiter des Hotels habe ihn am Empfang aufgeforder
Das Leipziger Hotel "The Westin": Hier soll es zum Davidstern-Eklat gekommen sein.
hsc, dpa, Hendrik Schmidt

In den letzten Tagen habe er in Interviews alles gesagt, was er zu dem Thema sagen könne. Er hoffe, dass er nach diesen „turbulenten Tagen“ etwas zur Ruhe komme. Ofarim schrieb weiter, er wolle allen für „unfassbar viele, sehr persönliche Nachrichten“ danken und sei überwältigt, was für eine Solidarität ihm und diesem wichtigen Thema aus der ganzen Welt entgegengebracht werde. Es dürfe keinen Platz für Hass, Rassismus, Antisemitismus, Homophobie und Diskriminierung jeglicher Art geben.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Gil Ofarim bekam Morddrohungen

Dass der Musiker jetzt erstmal zur Ruhe kommen will, ist nachvollziehbar – denn Gil wurde nach dem Vorfall in Leipzig mit Bedrohungen überhäuft. Seit einer Woche mache er sein Handy nicht mehr an. Er habe eine Nachricht bekommen, in der stand: "Bei der nächsten Säuberung bist du ganz vorne mit dabei, mein Freund." Deshalb wurde Gil auch von der Polizei beschützt. Unter der Woche habe er Theater gespielt „und plötzlich stand die Polizei in meiner Garderobe und bat mich um Auskunft, wo ich heute Abend nächtigen werde. Das hat für mich alles keinen Sinn gemacht und ich wurde dann eskortiert von den wirklich sehr freundlichen Beamten - ein Bus vor mir, ein Bus hinter mir."

Gil Ofarim wurde angezeigt Wegen angeblicher Verleumdung
01:14 min
Wegen angeblicher Verleumdung
Gil Ofarim wurde angezeigt

6 weitere Videos

Zeuge behauptet: Ich habe nicht gehört, dass Gil diskriminiert wurde - im Video!

Fall um Gil Ofarim: Jetzt spricht ein Zeuge Antisemitismus-Vorwürfe
01:25 min
Antisemitismus-Vorwürfe
Fall um Gil Ofarim: Jetzt spricht ein Zeuge

30 weitere Videos

Was ist im Hotel in Leipzig passiert?

Gil Ofarim wollte am Montagabend (4. Oktober) im „The Westin“ in Leipzig nach der Aufzeichnung einer MDR-Sendung einchecken. Die Schlange soll lang gewesen sein und der Rezeptionist soll immer wieder andere Hotelgäste vorgezogen haben. Als der Musiker den Mitarbeiter darauf angesprochen haben soll, habe dieser ihm angeblich gesagt, ihn erst zu bedienen, wenn er seinen Davidstern ablegen würde.

Gil ist der Sohn des israelischen Musikers Abi Ofarim (1937-2018) und in Deutschland aufgewachsen. Der Staatsanwaltschaft Leipzig liegen bislang mehrere Anzeigen zu dem Vorfall vor - auch von dem beschuldigten Hotelmitarbeiter wegen Verleumdung. Er schildert nach früheren Angaben die Vorkommnisse anders als der Künstler. Ofarim weist den Verleumdungsvorwurf des Hotelmitarbeiters zurück. Auch Hoteldirektor Andreas Hachmeister hat sich im RTL-Interview zu dem Vorfall geäußert, bat um Entschuldigung und versprach eine gründliche Aufklärung, wie in unserem Video zu sehen ist. (dpa/kra)

Hotelmanager äußert sich zu Antisemitismus-Vorwurf Judenhass gegen Gil Ofarim?
01:43 min
Judenhass gegen Gil Ofarim?
Hotelmanager äußert sich zu Antisemitismus-Vorwurf

6 weitere Videos